purelimon
  • Rezepte
    • Aufstriche & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Frühstück
    • Lunch & Dinner
    • Suppen & Salate
    • Süßes & Desserts
    • Schnell & einfach
    • Basics
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
  • Kontakt
  • Work & Media

purelimon

  • Rezepte
    • Aufstriche & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Frühstück
    • Lunch & Dinner
    • Suppen & Salate
    • Süßes & Desserts
    • Schnell & einfach
    • Basics
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
Lunch & Dinner

Rote Bete Gnocchi mit cremiger Maronen-Pilzsauce

von Alina 25. November 2019
von Alina 25. November 2019

Jetzt wird’s bunt auf dem Teller. Die rote Bete Gnocchi machen nicht nur optisch was her, sondern sind auch geschmacklich ein echtes Highlight. Für die kalte und gemütliche Jahreszeit ist ne deftige Schüssel aus einer  Kombination aus rote Bete, Maronen und Pilzen jedenfalls genau richtig.

Die rote Rübe

Tja, als Kind war ich kein großer Fan von roter Bete. Da waren andere Gemüsesorten wie beispielsweise Pommes oder Gummibärchen einfach beliebter. Allerdings war mein Gemüsehorizont in jüngeren Jahren sowieso eher als beschränkt zu betrachten. Die rote Rübe gab es bei uns meistens als Rohkost oder im Salat und den „erdigen“ Geschmack fand ich damals furchtbar.

Rote Bete Gnocchi vegan - purelimonInzwischen finde ich dieses Aroma aber super. Auch, da die kleine knallrote Knolle natürlich total healthy ist. Da nehme ich sogar in Kauf, dass nach der Zubereitung von roter Bete meistens die halbe Küche geputzt werden muss. 😉 Das purpurrote Gemüse ist nicht nur ein natürliches und effektives Färbemittel, sondern enthält auch wichtige Nährstoffe, wie Vitamin B, Kalium, Eisen und Folsäure.

Rote Bete Gnocchi

All die super wichtigen Nährstoffe haben wir dann einmal hübsch in vegane rote Bete Gnocchi verpackt. 🙂 Klar, für selbst gemachte Gnocchi musst du ein bisschen mehr Zeit mitbringen, geschmacklich sowie optisch ist das aber definitiv ein Highlight. Darüber hinaus machen sie auch noch richtig satt! Für die Gnocchi kannst du entweder frische rote Bete schälen und kochen oder du verwendest rote Bete Scheiben aus dem Glas, wenn es schnell gehen muss.

Apropos Gnocchi. Wenn dir jetzt schon das Wasser von den pappigen Kartoffelklößchen im Mund zusammen läuft, können wir dir in diesem Zusammenhang auch unseren cremigen Gnocchi-Auflauf mit Rosmarin und Tomate sehr empfehlen! Da ist zwar keine rote Beete drin, dafür allerdings viel selbst gemachter Mozzarella. 🙂

Rote Bete Gnocchi - purelimonPassend zum aromatischen Geschmack gibts noch eine super cremige Maronen-Pilzsauce on top. Denn Maronen aka Esskastanien machen als besonderes saisonales Gemüse immer Lust auf Herbst & Winter. Zudem kannst du sie an einem schönen Sonntagsspaziergang sogar selbst sammeln.

Wir machen Maronen oft im Backofen und snacken sie dann genüsslich auf der Couch. Auch im Kochtopf klappt das aber super gut. Meistens lässt sich bei dieser Variante auch die Schale noch besser entfernen. Für die Maronen-Pilzsauce ist es ebenfalls besser die Maronen zu kochen, denn dann entfalten sie ihren leicht süßlichen Geschmack noch besser. Viel Spaß mit dem Rezept!

Rote Bete Gnocchi mit Maronen-Pilzsauce vegan - purelimon

Rote Bete Gnocchi mit cremiger Maronen-Pilzsauce (vegan):

Alina Jetzt wird’s bunt auf dem Teller. Die rote Bete Gnocchi machen nicht nur optisch was her, sondern sind auch geschmacklich ein echtes… Lunch & Dinner selbstgemachte Gnocchi, rote Beete Gnocchi, Maronen European Ausdrucken
Menge: 4 Portionen Zubereitungszeit: 60 Min Tischfertig in: 90 Min 90 Min
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Bewertung 5.0/5
( 1 voted )

Du brauchst:

Gnocchi:

  • 500 g geschälte Kartoffeln
  • 200 g rote Bete
  • 230 g Dinkelmehl Typ 630
  • 4 EL Speisestärke
  • 1 1/2 TL Salz
  • Prise Muskat

Maronen-Pilzsauce:

  • 400 g braune Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Wasser
  • 1 1/2 TL Gemüsebrühe
  • 200 ml Sojacuisine
  • 1 EL Creme vega
  • Prise Pfeffer
  • 1 EL Hefeflocken
  • Prise Thymian
  • Prise Rosmarin
  • Prise Koriander
  • 100 g gekochte Maronen

Zubereitung:

  1. Kartoffeln und rote Bete schälen (Achtung, färbt ab!), in kleine Stücke schneiden und gemeinsam in einem Topf ca. 30 Minuten kochen. Die Maronen kreuzweise einschneiden und für ca. 25 Minuten kochen. Wenn die Schale aufgeplatzt ist, sind sie fertig und nachdem sie kurz abgekühlt sind, kannst du sie schälen.
  2. Für die Gnocchi die gekochten Kartoffeln und rote Bete 5 Minuten abkühlen lassen, dann mit einem Kartoffelstampfer klein stampfen. Wenn du rote Bete aus dem Glas verwendest, solltest du diese vorher pürieren oder klein mixen und dann mit den Kartoffeln zerstampfen. Anschließend die restlichen Zutaten für die Gnocchi hinzugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Den Teig dann mit den Händen und etwas Mehl Stück für Stück in ca. 1-2 cm dünne Streifen rollen. Die Streifen mit einem Messer in einzelne Gnocchi teilen. Falls die Gnocchi hübsch aussehen sollen, drücke sie an der Oberfläche mit einer Gabel leicht ein. So bekommen sie die Gnocchi typische Form. Die rote Bete Gnocchi anschließend in kochendem Wasser kurz garen. Sie sind fertig wenn sie oben schwimmen, dann kannst du sie abschöpfen.
  4. Champignons, Knoblauch & Zwiebeln klein schneiden und scharf anbraten. Die Gemüsebrühe mit dem Wasser verrühren und nach 5 Minuten ablöschen. Danach alle anderen Zutaten, auch die geschälten Maronen, in die Pfanne geben und die Sauce auf mittlerer Stufe noch 5-10 Minuten köcheln lassen.

Rote Bete Gnocchi mit Maronen-Pilzsauce Veganes Rezept - purelimonRote Bete Gnocchi mit Maronen-Pilzsauce - purelimon

DEFTIGGEMÜSEKARTOFFELNPASTA
2 Kommentare

Das könnte dich auch interessieren

Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

Kartoffelsalat mit Essig & Öl nach Omas Art

Frühlingspasta – Grüner Spargel mit cremiger Paprikasauce

2 Kommentare

Jenny 25. November 2019 - 16:47

Das sieht super lecker aus! Gnocchi habe ich tatsächlich noch nie selber gemacht, aber das ist eine schöne Idee für Weihnachten. Danke für das tolle Rezept!

Antworten
Simon 25. November 2019 - 18:52

Ganz lieben Dank!🥰☺️ Stimmt, daran haben wir noch gar nicht gedacht.. selbst gemachte Gnocchi dauern zwar etwas, es lohnt sich aber total und passt farblich bestimmt wunderbar zu Weihnachten 🎄 ☺️

Antworten

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

* Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

CAPTCHA
Refresh

*

Aktuelle Beiträge

Einfaches veganes Spritzgebäck mit Schokoglasur

Rezeptetausch: veganer Spekulatius-Käsekuchen nach Herzensküche Art

Second Life Fashion – Second Hand Mode im...

Rote Bete Gnocchi mit cremiger Maronen-Pilzsauce

Veganer Kürbis-Flammkuchen

Bleib mit uns in Kontakt

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Schlagwörter

#ENTSCHEIDUNGSSACHE #KÜRBISLIEBE #SUPPE BACKEN DEFTIG DESSERT FASHION FLAMMKUCHEN GEMÜSE GETESTET GLUTENFREI GRILLEN HEIß&FETTIG KARTOFFELN KEESE KICHERERBSEN! KNÖDEL Kuchen KÜCHENTIPP NACHHALTIGKEIT NUDELN OFENGERICHT ORIENTALISCH PASTA REIS RHABARBER SCHOKOLADE SECOND HAND SOJAFREI SPARGEL Spekulatius SUPPE SÜSSES TOFU UMWELT WEIHNACHTEN ZEROWASTE

Beliebte Beiträge

  • Deo selbst machen – einfache Creme aus wenigen Zutaten

  • Weihnachtliches Spekulatius Tiramisu

  • Vegane Spekulatiuscreme selbst gemacht

  • Waschmittel selbst herstellen – einfach, preiswert & nachhaltig

  • Rezeptetausch: veganer Spekulatius-Käsekuchen nach Herzensküche Art

  • Linsenrouladen im Teigmantel mit Spinat-Semmelknödeln in Pilzrahmsoße

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • RSS

© 2017- 2019 | purelimon.de
Impressum • Datenschutzerklärung • Affiliatelink 1