purelimon
  • Rezepte
    • Aufstriche & Dips Basics Brot & Brötchen Frühstück Lunch & Dinner Pizza & Pasta Schnell & einfach Snacks Suppen & Salate Süßes & Desserts All
      Aufstriche & Dips

      Baba Ghanoush – orientalische Auberginencreme

      5. März 2019

      Aufstriche & Dips

      Kürbishummus – einfaches Rezept zum selbst machen

      21. November 2018

      Aufstriche & Dips

      Vegane Spekulatiuscreme selbst gemacht

      21. November 2017

      Aufstriche & Dips

      Vegane Oliven- Käsecreme

      16. Oktober 2017

      Basics

      3 vegane Käserezepte mit dem Vitamix – und…

      21. Juni 2020

      Basics

      Pflanzenmilch selber machen: 3 einfache Rezepte

      16. Januar 2020

      Basics

      Veganes Fladenbrot aus der Pfanne

      12. März 2019

      Basics

      Veganer Mozzarella aus Cashews & Flohsamenschalen

      8. Dezember 2017

      Basics

      Einfacher, veganer Gratin- & Pizzakäse selbst gemacht (Hefeschmelz)

      28. November 2017

      Basics

      Karottengrün Pesto mit Kürbiskernen

      11. Juli 2017

      Basics

      Glutenfreies Mehl: Backmischung selbst machen [Kuchen & Kekse]

      17. März 2017

      Basics

      Glutenfreies Mehl: Allroundmischung selbst machen [Brot & Pizza]

      17. März 2017

      Brot & Brötchen

      Veganes Fladenbrot aus der Pfanne

      12. März 2019

      Brot & Brötchen

      Schnelle & knusprige Dinkelvollkorn- Sonntagsbrötchen

      31. Januar 2018

      Brot & Brötchen

      Rustikales Teff – Walnussbrot [Glutenfrei]

      7. August 2017

      Frühstück

      Veganes Rührei mit Tofu – das perfekte Frühstück

      6. Juli 2019

      Frühstück

      Glutenfreier Kaiserschmarrn mit Cranberries

      27. Januar 2019

      Frühstück

      Schnelle & knusprige Dinkelvollkorn- Sonntagsbrötchen

      31. Januar 2018

      Frühstück

      Fluffige Dinkelvollkorn- Kürbiswaffeln

      22. Dezember 2017

      Frühstück

      Vegane Spekulatiuscreme selbst gemacht

      21. November 2017

      Frühstück

      Glutenfreie Crêpes mit Schokocreme & Banane

      23. Juni 2017

      Frühstück

      Knusprige Waffeln [Glutenfrei]

      23. März 2017

      Lunch & Dinner

      Birnencarpaccio mit Walnüssen, Rucola & Granatapfelkernen

      2. Oktober 2020

      Lunch & Dinner

      Vegane Pfannkuchen mit Kräutern und Gemüsefüllung

      28. Mai 2020

      Lunch & Dinner

      Pasta mit cremiger Brokkolisauce & Kohlrabi-Frühlingszwiebel Topping

      12. Mai 2020

      Lunch & Dinner

      Vegane Kartoffelpuffer mit Apfel-Birnenmus

      27. Februar 2020

      Lunch & Dinner

      Vegane Kohlrouladen mit Reisfüllung und cremiger Thai-Erdnusssauce

      13. Februar 2020

      Lunch & Dinner

      Linguine mit veganer Käse-Lauch-Sauce

      9. Januar 2020

      Lunch & Dinner

      Rote Bete Gnocchi mit cremiger Maronen-Pilzsauce

      25. November 2019

      Lunch & Dinner

      Veganer Kürbis-Flammkuchen

      14. November 2019

      Pizza & Pasta

      Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

      25. Januar 2021

      Pizza & Pasta

      Auberginenschiffchen im Teigmantel mit Knoblauchpilzen & Zucchini

      3. September 2020

      Pizza & Pasta

      Pasta mit cremiger Brokkolisauce & Kohlrabi-Frühlingszwiebel Topping

      12. Mai 2020

      Pizza & Pasta

      Linguine mit veganer Käse-Lauch-Sauce

      9. Januar 2020

      Pizza & Pasta

      Frühlingspasta – Grüner Spargel mit cremiger Paprikasauce

      28. Mai 2019

      Pizza & Pasta

      Bärlauch Pizza mit Tomaten und veganem Parmesan

      17. April 2019

      Pizza & Pasta

      Tagliatelle mit Kürbis, Karotte & cremigem Tomaten-Sahne Pesto

      8. Dezember 2018

      Pizza & Pasta

      Buchweizen Pizza mit Tomate & Mozzarella [glutenfrei &…

      10. April 2018

      Schnell & einfach

      Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

      25. Januar 2021

      Schnell & einfach

      Birnencarpaccio mit Walnüssen, Rucola & Granatapfelkernen

      2. Oktober 2020

      Schnell & einfach

      Vegane Pfannkuchen mit Kräutern und Gemüsefüllung

      28. Mai 2020

      Schnell & einfach

      Linguine mit veganer Käse-Lauch-Sauce

      9. Januar 2020

      Schnell & einfach

      Bananen-Schokocreme à la Foodsharing

      2. Oktober 2019

      Schnell & einfach

      Kartoffelsalat mit Essig & Öl nach Omas Art

      4. September 2019

      Schnell & einfach

      Vegane Tacos – easy, schnell & lecker

      23. Juli 2019

      Schnell & einfach

      Veganes Rührei mit Tofu – das perfekte Frühstück

      6. Juli 2019

      Snacks

      Auberginenschiffchen im Teigmantel mit Knoblauchpilzen & Zucchini

      3. September 2020

      Snacks

      Geröstete Kichererbsen: würzig-knuspriger Snack selbst gemacht

      26. Januar 2020

      Snacks

      Kürbishummus – einfaches Rezept zum selbst machen

      21. November 2018

      Snacks

      Tofu-Minz Burger mit Rote Beete und Avocadosauce

      15. Juli 2018

      Snacks

      Weihnachtliche Vollkorn Cookies: Apfel – Zimt & Banane…

      1. Dezember 2017

      Snacks

      Quinoa Falafel mit Petersilie und Sesam

      19. Juli 2017

      Suppen & Salate

      Kartoffelsalat mit Essig & Öl nach Omas Art

      4. September 2019

      Suppen & Salate

      Würzige Blumenkohl- Bohnen Suppe mit Garam Masala

      16. Januar 2019

      Suppen & Salate

      Suppe trifft Kino – Maiscremesuppe mit Popcorn

      14. Dezember 2018

      Suppen & Salate

      Cremige Kartoffel- Möhrensuppe mit Croûtons

      20. September 2017

      Süßes & Desserts

      Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

      13. Dezember 2020

      Süßes & Desserts

      Veganer Apfelkuchen mit Streusel

      25. Oktober 2020

      Süßes & Desserts

      Vegane Quarkbällchen mit Vanille- und Haselnussquark

      22. Juli 2020

      Süßes & Desserts

      Saftiger veganer Haselnusskuchen mit Schokoglasur

      7. April 2020

      Süßes & Desserts

      Vegane Apfelwaffeln aus Haferflocken

      29. März 2020

      Süßes & Desserts

      Einfaches veganes Spritzgebäck mit Schokoglasur

      13. Dezember 2019

      Süßes & Desserts

      Rezeptetausch: veganer Spekulatius-Käsekuchen nach Herzensküche Art

      6. Dezember 2019

      Süßes & Desserts

      Bananen-Schokocreme à la Foodsharing

      2. Oktober 2019

      Rezepte

      Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

      25. Januar 2021

      Rezepte

      Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

      13. Dezember 2020

      Rezepte

      Veganer Apfelkuchen mit Streusel

      25. Oktober 2020

      Rezepte

      Birnencarpaccio mit Walnüssen, Rucola & Granatapfelkernen

      2. Oktober 2020

      Rezepte

      Auberginenschiffchen im Teigmantel mit Knoblauchpilzen & Zucchini

      3. September 2020

      Rezepte

      Vegane Quarkbällchen mit Vanille- und Haselnussquark

      22. Juli 2020

      Rezepte

      3 vegane Käserezepte mit dem Vitamix – und…

      21. Juni 2020

      Rezepte

      Vegane Pfannkuchen mit Kräutern und Gemüsefüllung

      28. Mai 2020

  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliatelink 1

purelimon

  • Rezepte
    • Aufstriche & Dips Basics Brot & Brötchen Frühstück Lunch & Dinner Pizza & Pasta Schnell & einfach Snacks Suppen & Salate Süßes & Desserts All
      Aufstriche & Dips

      Baba Ghanoush – orientalische Auberginencreme

      5. März 2019

      Aufstriche & Dips

      Kürbishummus – einfaches Rezept zum selbst machen

      21. November 2018

      Aufstriche & Dips

      Vegane Spekulatiuscreme selbst gemacht

      21. November 2017

      Aufstriche & Dips

      Vegane Oliven- Käsecreme

      16. Oktober 2017

      Basics

      3 vegane Käserezepte mit dem Vitamix – und…

      21. Juni 2020

      Basics

      Pflanzenmilch selber machen: 3 einfache Rezepte

      16. Januar 2020

      Basics

      Veganes Fladenbrot aus der Pfanne

      12. März 2019

      Basics

      Veganer Mozzarella aus Cashews & Flohsamenschalen

      8. Dezember 2017

      Basics

      Einfacher, veganer Gratin- & Pizzakäse selbst gemacht (Hefeschmelz)

      28. November 2017

      Basics

      Karottengrün Pesto mit Kürbiskernen

      11. Juli 2017

      Basics

      Glutenfreies Mehl: Backmischung selbst machen [Kuchen & Kekse]

      17. März 2017

      Basics

      Glutenfreies Mehl: Allroundmischung selbst machen [Brot & Pizza]

      17. März 2017

      Brot & Brötchen

      Veganes Fladenbrot aus der Pfanne

      12. März 2019

      Brot & Brötchen

      Schnelle & knusprige Dinkelvollkorn- Sonntagsbrötchen

      31. Januar 2018

      Brot & Brötchen

      Rustikales Teff – Walnussbrot [Glutenfrei]

      7. August 2017

      Frühstück

      Veganes Rührei mit Tofu – das perfekte Frühstück

      6. Juli 2019

      Frühstück

      Glutenfreier Kaiserschmarrn mit Cranberries

      27. Januar 2019

      Frühstück

      Schnelle & knusprige Dinkelvollkorn- Sonntagsbrötchen

      31. Januar 2018

      Frühstück

      Fluffige Dinkelvollkorn- Kürbiswaffeln

      22. Dezember 2017

      Frühstück

      Vegane Spekulatiuscreme selbst gemacht

      21. November 2017

      Frühstück

      Glutenfreie Crêpes mit Schokocreme & Banane

      23. Juni 2017

      Frühstück

      Knusprige Waffeln [Glutenfrei]

      23. März 2017

      Lunch & Dinner

      Birnencarpaccio mit Walnüssen, Rucola & Granatapfelkernen

      2. Oktober 2020

      Lunch & Dinner

      Vegane Pfannkuchen mit Kräutern und Gemüsefüllung

      28. Mai 2020

      Lunch & Dinner

      Pasta mit cremiger Brokkolisauce & Kohlrabi-Frühlingszwiebel Topping

      12. Mai 2020

      Lunch & Dinner

      Vegane Kartoffelpuffer mit Apfel-Birnenmus

      27. Februar 2020

      Lunch & Dinner

      Vegane Kohlrouladen mit Reisfüllung und cremiger Thai-Erdnusssauce

      13. Februar 2020

      Lunch & Dinner

      Linguine mit veganer Käse-Lauch-Sauce

      9. Januar 2020

      Lunch & Dinner

      Rote Bete Gnocchi mit cremiger Maronen-Pilzsauce

      25. November 2019

      Lunch & Dinner

      Veganer Kürbis-Flammkuchen

      14. November 2019

      Pizza & Pasta

      Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

      25. Januar 2021

      Pizza & Pasta

      Auberginenschiffchen im Teigmantel mit Knoblauchpilzen & Zucchini

      3. September 2020

      Pizza & Pasta

      Pasta mit cremiger Brokkolisauce & Kohlrabi-Frühlingszwiebel Topping

      12. Mai 2020

      Pizza & Pasta

      Linguine mit veganer Käse-Lauch-Sauce

      9. Januar 2020

      Pizza & Pasta

      Frühlingspasta – Grüner Spargel mit cremiger Paprikasauce

      28. Mai 2019

      Pizza & Pasta

      Bärlauch Pizza mit Tomaten und veganem Parmesan

      17. April 2019

      Pizza & Pasta

      Tagliatelle mit Kürbis, Karotte & cremigem Tomaten-Sahne Pesto

      8. Dezember 2018

      Pizza & Pasta

      Buchweizen Pizza mit Tomate & Mozzarella [glutenfrei &…

      10. April 2018

      Schnell & einfach

      Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

      25. Januar 2021

      Schnell & einfach

      Birnencarpaccio mit Walnüssen, Rucola & Granatapfelkernen

      2. Oktober 2020

      Schnell & einfach

      Vegane Pfannkuchen mit Kräutern und Gemüsefüllung

      28. Mai 2020

      Schnell & einfach

      Linguine mit veganer Käse-Lauch-Sauce

      9. Januar 2020

      Schnell & einfach

      Bananen-Schokocreme à la Foodsharing

      2. Oktober 2019

      Schnell & einfach

      Kartoffelsalat mit Essig & Öl nach Omas Art

      4. September 2019

      Schnell & einfach

      Vegane Tacos – easy, schnell & lecker

      23. Juli 2019

      Schnell & einfach

      Veganes Rührei mit Tofu – das perfekte Frühstück

      6. Juli 2019

      Snacks

      Auberginenschiffchen im Teigmantel mit Knoblauchpilzen & Zucchini

      3. September 2020

      Snacks

      Geröstete Kichererbsen: würzig-knuspriger Snack selbst gemacht

      26. Januar 2020

      Snacks

      Kürbishummus – einfaches Rezept zum selbst machen

      21. November 2018

      Snacks

      Tofu-Minz Burger mit Rote Beete und Avocadosauce

      15. Juli 2018

      Snacks

      Weihnachtliche Vollkorn Cookies: Apfel – Zimt & Banane…

      1. Dezember 2017

      Snacks

      Quinoa Falafel mit Petersilie und Sesam

      19. Juli 2017

      Suppen & Salate

      Kartoffelsalat mit Essig & Öl nach Omas Art

      4. September 2019

      Suppen & Salate

      Würzige Blumenkohl- Bohnen Suppe mit Garam Masala

      16. Januar 2019

      Suppen & Salate

      Suppe trifft Kino – Maiscremesuppe mit Popcorn

      14. Dezember 2018

      Suppen & Salate

      Cremige Kartoffel- Möhrensuppe mit Croûtons

      20. September 2017

      Süßes & Desserts

      Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

      13. Dezember 2020

      Süßes & Desserts

      Veganer Apfelkuchen mit Streusel

      25. Oktober 2020

      Süßes & Desserts

      Vegane Quarkbällchen mit Vanille- und Haselnussquark

      22. Juli 2020

      Süßes & Desserts

      Saftiger veganer Haselnusskuchen mit Schokoglasur

      7. April 2020

      Süßes & Desserts

      Vegane Apfelwaffeln aus Haferflocken

      29. März 2020

      Süßes & Desserts

      Einfaches veganes Spritzgebäck mit Schokoglasur

      13. Dezember 2019

      Süßes & Desserts

      Rezeptetausch: veganer Spekulatius-Käsekuchen nach Herzensküche Art

      6. Dezember 2019

      Süßes & Desserts

      Bananen-Schokocreme à la Foodsharing

      2. Oktober 2019

      Rezepte

      Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

      25. Januar 2021

      Rezepte

      Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

      13. Dezember 2020

      Rezepte

      Veganer Apfelkuchen mit Streusel

      25. Oktober 2020

      Rezepte

      Birnencarpaccio mit Walnüssen, Rucola & Granatapfelkernen

      2. Oktober 2020

      Rezepte

      Auberginenschiffchen im Teigmantel mit Knoblauchpilzen & Zucchini

      3. September 2020

      Rezepte

      Vegane Quarkbällchen mit Vanille- und Haselnussquark

      22. Juli 2020

      Rezepte

      3 vegane Käserezepte mit dem Vitamix – und…

      21. Juni 2020

      Rezepte

      Vegane Pfannkuchen mit Kräutern und Gemüsefüllung

      28. Mai 2020

  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
Unterwegs

Roadtrip Schweden: von unberührter Natur, dem Jedermannsrecht und behindertengerechten Toiletten

von Simon 16. Juli 2020
von Simon 16. Juli 2020

#transparenz – Beitrag enthält Werbung in Form von Affiliatelinks ( 1 )

Parken am Sandstrand direkt am See in Schweden - purelimon
  • teilen  
  • merken  
  • twittern  
  • teilen 
  • RSS-feed 

Schweden. Das Land der Freiheit. Das Land der Natur, durchzogen von riesigen Wäldern, unzähligen Seen und malerischen Flüssen. Mit unserem Bulli waren wir 3 Wochen in der Wildnis und lernten Schweden auf unserem Roadtrip von seiner schönsten Seite kennen. Von unseren Erfahrungen, Eindrücken und Sehnsüchten berichten wir dir in diesem Beitrag.

Mit dem Bulli in Schweden 1 - purelimon

Vorgeschichte & Jedermannsrecht

Schon nach unserer vierwöchigen Reise durch Kroatien war klar, dass wir das nächste mal noch unabhängiger reisen wollen. Auch, weil alle von denen wir gehört haben, nur vom europäischen Norden schwärmen. Gerade für Vans und Zelte soll es aufgrund der unkomplizierten Regeln keine schönere Destination geben. Während sich der Camper, oder besser gesagt Übernachter,  unserorts schämen muss und wie ein Aussätziger angestarrt wird wenn er draußen in der Natur übernachtet, gibt es in Schweden sowie in einigen anderen nordischen Ländern das Allemannsratten (Jedermannsrecht).

Dieses Gesetz besagt, dass Land und Natur jedem zugänglich ist und auch von jedem genutzt werden darf. Bis zu zwei Tagen gilt diese Regelung sogar über Nacht und rein theoretisch auch für Privatgrund. Für uns bedeutet es das reine Paradies. Frei zu sein und nicht in Reih und Glied in abgetrennten Parzellen auf dem Campingplatz stehen zu müssen. Vor allem hast du dadurch nicht dieses doofe Gefühl, das sich einstellt, wenn du irgendwo stehst, wo du eigentlich nicht stehen darfst.

Wäsche waschen - Reisebericht Schweden - purelimon

Wir waren also richtig heiß und haben uns im Vorfeld unheimlich auf diesen Trip gefreut. Die Erwartungen an Schweden waren entsprechend hoch. Für das große Abenteuer und maximale Unabhängigkeit bekam unser Bulli außerdem noch ein paar Upgrades.

Neben unserem neuen Kompressorkühlschrank 1 und weiterem Stauraum, haben wir auf dem Bus noch einen selbst gebauten Dachträger inklusive Solarpanel 1 installiert. Diese sinnvolle Investition erlaubt uns nämlich, dass wir komplett autark stehen können. Nachdem Dachträger und Solarmodul am Vortag unserer Abfahrt nachts um 3 Uhr endlich installiert waren, konnten wir uns auf den Weg machen.

Mit dem Bulli in Schweden - Reisebericht - purelimon

Anreise & Ankunft

Für die Reise haben wir uns den August ausgeguckt. Um von Deutschland aus nach Schweden zu reisen gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder über Dänemark und die zwei großen Brücken, oder per Fähre. Bei der Überfahrt mit der Fähre gibt es ebenfalls noch verschiedene Routen.

Wir entschieden uns nach einigem Hin und Her für die zweite Option und buchten eine Fährüberfahrt mit Finnlines von Travemünde nach Malmö. Dafür zahlten wir für zwei Personen und Bus 90 €. Für uns war das super praktisch, denn unter dem Strich war das günstiger als selbst zu fahren. Brückenmaut in Dänemark und Sprit hätte die Urlaubskasse etwas mehr belastet. Außerdem hatten wir auf der 9 Stündigen Überfahrt noch Zeit, um uns mit Schweden etwas näher zu beschäftigen. Da die Zeit in den Wochen davor mit Aus-und Umbau vom Bus nämlich etwas turbulent war, kam uns das gerade recht.

Öresundbrücke mit der Fähre - purelimon

Gegen 7 Uhr am Abend rollten wir im Hafen von Malmö vom Schiff. Mit dem Anlegen gewährte uns der schwedische Terrain eine ganz unbekannte und neu gewonnene Freiheit. Da wir uns nicht überlegen mussten wo und ob wir irgendwo übernachten dürfen, fuhren wir einfach auf die Autobahn Richtung Göteborg. Oberhalb von Göteborg, in der Nähe vom Vänern, dem größten See in Schweden, wollten wir uns nämlich noch mit Freunden für eine gemeinsame Woche Roadtrip treffen. Falls wir müde werden, könnten wir uns schließlich einfach irgendwo hinstellen. Schöne Flecken, und das können wir an dieser Stelle schon vorweg nehmen, gibt es in Schweden schließlich zur Genüge.

Schon auf den ersten Autobahn Kilometern wurde uns klar, dass hier ein anderer Wind weht. Ein angenehmer und freundlicher Wind. Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 120 sind hier, wie in fast jedem anderen Land, Normalität. Das Autofahren ist schlagartig viel entspannter als in der guten alten Raserrepublik. Natürlich liegt das auch daran, dass in Schweden aufgrund der Einwohnerdichte generell sehr viel weniger Verkehr ist.

Irgendwo um Göteborg

Da das Treffen mit unseren Freunden samt Hund und T3 für den nächsten Tag geplant war, fuhren wir bis spät am Abend. Die erste Nacht verbrachten wir daher auf einem abgelegenen und relativ unspektakulären Waldparkplatz.

Bei unserem Treffpunkt am nächsten Tag wurden wir allerdings schon dermaßen entzückt, dass wir die Schönheit dieser atemberaubenden Natur kaum fassen konnten. Wir standen gerade mal zwei Meter von einem wahnsinnig klaren See auf weißem Kies und umrandet von Tannen. Nach einem ungläubigen Blick zu meinem Kumpel sagte der nur: Also ich will dir ja nichts vorwegnehmen, aber hier siehts überall so aus. Er sollte recht behalten. Es wurde im weiteren Verlauf der Reise in vielerlei Hinsicht sogar noch schöner, aufregender und wilder.

Bullitour Schweden - purelimon

Zusammen wollten wir noch die letze Urlaubswoche der beiden verbringen und noch ein paar Kilometer nordwärts reisen. Die Gesellschaft tat uns gut. Der Austausch unter Gleichgesinnten bei gemütlichen Lagerfeuer-Abenden ist unbezahlbar. Auch weil im Vorfeld unserer Reise alles sehr stressig gewesen ist. Wir konnten daher super ankommen und unseren Urlaub direkt genießen.

Ausblick aus der Heckklappe - purelimon

Straßen, Schotterpisten & Waldwege

Je weiter wir uns von den größeren Autobahnen entfernten, desto dichter und grüner wurden die Wälder Schwedens. Die Straßen wurden leerer, die Schlaglöcher größer. Mit jedem Kilometer fuhren wir weiter in die Natur. In Schweden gibt es generell nicht viele Straßen. Die wenigen geteerten Straßen führen einmal quer durchs Land. Abseits größerer Ortschaften und Städte gibt es häufig nur einfache Schotterpisten.

Allein dadurch fühlt man sich auf weiten Strecken sehr Naturverbunden. Schwedens Schönheit rührt auch daher, dass hier nichts großartig verbaut ist. Der meiste Teil des Landes ist nämlich nicht zubetoniert und abgeholzt. Die Schweden lieben die Natur, ihre Wälder und ihre Seen und gehen entsprechend damit um. Jeder, der schon einmal von Schweden gehört hat, denkt an die rot gestrichenen Holzhäuser mit weißen Fenstern. Oder die Villa von Pipi Langstrumpf. Diese gemütliche Romantik ist im ganzen Land zu spüren. Nichts ist hektisch, nichts kompliziert.

Klarer See in Schweden - purelimon

Unkompliziertes und herzliches Reisen mit dem Bulli

Die Einheimischen sind nicht einfach nur freundlich. Sie sind so authentisch, nett und hilfsbereit – noch niemals zuvor hatten wir uns in einem fremden Land derart willkommen gefühlt. Hier waren wir keine blöden Touristen. Tatsächlich hatten wir nicht ein einziges Mal das Gefühl, hier nicht erwünscht zu sein.

Jeder Schwede, von jung bis alt spricht fließendes Englisch, sodass wir uns mit jedem gut verständigen und unterhalten konnten. Dinge, die in Schweden ganz selbstverständlich sind. Übrigens genau wie das Zahlen mit der Karte. Wir haben in den kompletten drei Wochen keine einzige physische Schwedische Krone gebraucht.

Ob du ein deutsches Kennzeichen hast oder nicht, interessiert hier niemanden. Auch im Straßenverkehr haben wir diese Selbstverständlichkeit häufig gespürt. In Schweden wird freundlich gegrüßt, statt in Deutschland genervt gehupt.

Wir fühlten uns dort oben ohne zu übertreiben wirklich in vielerlei Hinsicht pudelwohl. Eine solche Akzeptanz Reisenden gegenüber haben wir bis dato noch nicht erlebt. Du musst dir vorstellen, dass in Schweden gegenseitiger Respekt, Vertrauen, ein gemeinschaftliches Miteinander und vor allem Respekt vor der Natur noch existiert.

Kochen am See - purelimon

Wildcampen in Schweden

Die Schweden haben unzählige unfassbar schöne Plätze. Ob entlang der Küste, in den Wäldern oder an einem der tausend Seen. Doch niemand ist hier eigennützig oder egoistisch. Auch uns als Touristen wurden diese wunderschönen Übernachtungsplätze gegönnt. Einmal kamen wir an einen Platz, entdeckten Einheimische und haben uns leicht ertappt gefühlt etwas doofes oder unerlaubtes zu tun, da wir das so aus dem südlicheren Europa so kennen. Hier allerdings kam ein aufgeschlossener älterer Mann direkt auf uns zu und meinte wir sollten uns unbedingt dazustellen und schwärmte uns vom Sandstrand vor, auf dem er stand. Solche Begegnungen hatten wir öfter.

Mit dem Bulli in Schweden - purelimon

An vielen öffentlichen Plätzen weit im Wald und an einem idyllischen See gelegen stehen Bänke, Tische und Feuerschalen. Falls du jetzt denkst, diese Plätze wären verwahrlost, da sich sowieso niemand verantwortlich fühlt, hat dir dein Gehirn einen weiteren Streich gespielt. Relativ oft liegt sogar noch trockenes Feuerholz bereit, das du nutzen kannst. Für uns war es natürlich eine klare Sache, neues Holz zum Trocknen zurückzulegen.

Doch nicht nur Holz findest du mitten im Nirgendwo, auch Plumpsklos stehen des Öfteren an solchen gemeinschaftlich genutzten Plätzen. Auch die sind selbstverständlich sauberer als unsere Autobahntoiletten und meistens ist sogar noch Klopapier da.

Für uns war es traurigerweise etwas Außergewöhnliches dieses respektvolle Miteinander zu erleben, das wir in Deutschland leider oft vermissen. Was in Deutschland leider auch nicht ganz alltäglich ist, ist ein funktionierendes Mobilfunknetz. In Schweden, selbst in wirklich entlegenen Gegenden, hatten wir fast überall 4G. In diesem Zusammenhang ist uns außerdem aufgefallen, dass es an öffentlichen Orten nahezu ausnahmslos auch behindertengerechte Toiletten gibt. Auch das ist bei uns nicht der Fall.

Lagerfeuer in Schweden - purelimon

Wildcamping, Vanlife & Wohnmobil Hype

Einen kleinen Hinweis müssen wir an dieser Stelle dennoch loswerden: Auch in Schweden sind einige unterwegs, die auf Privatgrundstücke fahren, Müll hinterlassen und Trittstufe und Markise ausfahren als wäre es das Normalste der Welt. Wir sollten daher alle aufpassen, dass die Stimmung nicht kippt. Falls sich also mal wieder einer daneben benommen hat und sein Klopapier im Wald vergessen hat, nimm es einfach mit und gut ist. Das hilft oft mehr, als sich im Internet über andere aufzuregen!

Über Östersund an die Ostküste

Zurück zu unserer Reise. Unser Weg führte uns immer weiter Richtung Norden. Leider wurde es dort auch immer kälter. Und gefühlt mit jedem Kilometer mehr, haben uns am Abend mehr Moskitos angegriffen. Mithilfe der großartigen Auswahl in unserem Lieblingsgeschäft Biltema haben wir uns deshalb noch schnell ein halbwegs brauchbares Moskitonetz für die Schiebetür zusammengeschustert. Hier also eine klare Empfehlung für deine Schwedenreise – ohne ist’s echt doof.

Moskitonetz im Bulli - purelimon

Aufgrund des immer schlechter werdenden Wetters, entschieden wir uns irgendwo auf der Höhe von Östersund etwas die Richtung zu wechseln. Weiter im Norden hatte es dann nämlich nur noch 10 Grad und das war uns für den Sommerurlaub dann doch etwas frisch. Wir drehten daher ab und fuhren rüber an die Ostküste. Am Meer ist’s schließlich auch ganz nett.

Schwedische Ostsee - purelimon

All denjenigen, deren Outdoorausrüstung noch nicht komplett ist, können wir außerdem ans Herz legen, einen Stopp beim Fjallraven Outlet in Örnköldsvik einzulegen. Hier hab ich mir nämlich noch schnell eine gute Hose besorgt und anschließend mit großer Freude beobachtet, wie die Moskitos sich daran die Zähne ausgebissen haben. Oder besser gesagt, die Rüssel verbogen.

Ostsee & der Süden

Neben den von dichtem Wald umgebenen Seen, hat Schweden auch noch zwei Küsten. An der Ostsee waren wir ein paar Tage südwärts unterwegs. Begleitet von kleinen Küstenstädtchen, bewaldeten Kiesstränden und etwas besserem Wetter, war eine positive Begleiterscheinung, dass wir durch die Meeresbrise eine kleine Mückenpause hatten. Irgendwo zwischen Örnköldsvik und Sundsvall kamen wir außerdem in den Genuss unserer ersten richtigen Dusche auf einem kostenlosen Wohnmobilstellplatz. Nach bereits zwei Wochen im schwedischen Outback haben wir die wirklich sehr genossen!

Mit dem Bulli in Schweden 3 - purelimon

Über Gävle und zwischen den beiden größten Seen Schwedens Vänern und Vättern hindurch, machten wir uns langsam auch wieder auf den Weg Richtung Malmö. Wir entschieden uns aufgrund der stabilen Fährpreise auch den Heimweg übers Meer anzutreten. Je weiter südlich unser Bulli rollte, desto mehr kamen wir wieder in die Zivilisation. Die Orte wurden für schwedische Verhältnisse dichter und die Städtchen größer. Gerade an den großen Seen wurde es auch auf den Parkplätzen und beliebten Übernachtungsmöglichkeiten etwas voller.

Auch das Klima war allerdings gemäßigter. Wobei wir immer noch vom Regen verfolgt wurden. An einer unserer letzten Übernachtungen standen wir etwas unterhalb von Göteborg direkt am Meer. Leider war der Tag so vom Dauerregen geplagt, dass wir nur im Bus sitzen und die Weinvorräte vernichten konnten.

Mit dem Bulli in Schweden 2 - purelimon

Tiveden Nationalpark

Unterwegs haben wir noch einen Abstecher in den Tiveden Nationalpark gemacht. Auf einem kleinen Rundwanderweg konnten wir dessen lange Sandstrände, die nebelverhangenen Wälder und Felslandschaften bestens erkunden. Da wir viele Bilder geschossen haben, ist es hier wohl besser, dass du dir selbst einen Eindruck verschaffst wie schön es tatsächlich war. Falls du in der Nähe bist, ist der Besuch dort auf jeden Fall ein guter Einfall.

Wanderung im Tiveden Nationalpark - purelimon

Nationalpark Tiveden - purelimon

Besuch im Tiveden Nationalpark - purelimon

Was wir auf der Reise gelernt und mitgenommen haben

Unser Schweden Roadtrip hat uns vor allem gezeigt, dass nicht überall von A bis Z alles dermaßen kommerzialisiert ist. Ich bin mir nicht sicher, ob ich einfach sehr empfänglich für solche Erkenntnisse bin, es ist mir aber aufgefallen. Ist eine Straße beschädigt, wird sie repariert. Nicht weil dort jeden Tag 100.000 Autos mit 180 Sachen auf die Arbeit müssen, sondern weil sie einfach kaputt ist. Es wird einfach erledigt.

Als wir beim ersten mal an der Tanke höflich gefragt haben, ob wir gegen Geld die Toilette benutzen dürfen, wurden wir fast gefragt, ob wir gestern zwei Bier zu viel hatten und noch besoffen sind. Tier- und Umweltschutz ist dort oben überhaupt keine Diskussion. Ist das gut oder besser für die Umwelt? Ja, machen wir!

Für uns als Veganer war Schweden darüber hinaus ein echtes Paradies. Die Kühltheken für veganes Ersatzzeugs waren gigantisch. Vor allem diese überaus leckeren Hackbällchen haben es uns wirklich angetan. Daneben gabs natürlich auch sonst überall vegane Optionen. In der größten Fastfood Kette MAX, die wir zwei bis dreimal angesteuert haben, gabs nicht nur leckere Burger, sondern auch vegane Milchshakes. Gut, vielleicht waren wir auch vier mal da. Oder fünf? Auch egal, es war toll und bestimmt nicht unser letzter Ausflug nach Schweden!

Kochen über dem offenen Feuer - purelimon

Unsere Reise haben wir außerdem auch mit bewegten Bildern dokumentiert. Falls du noch mehr sehen und dir einen noch besseren Eindruck verschaffen möchtest, freuen wir uns, wenn du unser Video anschaust. Die ungefähre Reiseroute haben wir unten in der Galerie skizziert. 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass im Text getätigte Aussagen lediglich meine oder unsere rein subjektive Wahrnehmung widerspiegeln, nicht auf wissenschaftlichen Fakten beruhen und sicher nicht immer und überall zutreffen. 

Falls dich das Reisefieber jetzt gepackt hat oder du auch Lust hast die Welt mal im Bulli zu entdecken, kannst du dir bei Paulcamper coole Reisemobile von privaten Anbietern ausleihen 1.

Abschlussfoto in den Außenspiegel - purelimon

Reiseroute durch Schweden - purelimon
In Schweden am See mit Sandstrand - purelimon
Übernachtung am Fluss - purelimon
Ausblick auf die Küste - Reisebericht Schweden - purelimon
See in Schweden - purelimon
Mit dem Bulli durch Schweden - purelimon

  • teilen  
  • merken  
  • twittern  
  • teilen 
  • RSS-feed 
ReisenUMWELT
2 Kommentare

Auch interessant

Adventskalender für gemeinsame Zeit: Paarzeit 2.0 & Schnauzberts Winterreise

Ein Plädoyer für Leitungswasser und ein Kampf gegen Plastikflaschen

Pflanzenmilch selber machen: 3 einfache Rezepte

2 Kommentare

Björn 3. April 2022 - 19:11

Hallo ihr lieben, das ist ein sehr schöner Bericht eurer Reise.
Allerdings möchte ich darauf hinweisen dass, dass Jdermannsrecht NICHT für motorisierte Fzg gilt! Es beschränkt sich auf Besucher mit Zelt. Fahrräder sind noch erlaubt und dann ist auch schon Schluß. Leider fahren zu viele einfach irgend wo in die Natur und Campen dort. Mittlerweile passiert dieses so oft das die Verbotsschilder zugenommen haben.
Privat Grund ist nur mit Erlaubnis des Eigentümer erlaubt.
Aber auch so ist der Norden immer eine Reise wert und auch mit dem Camper findet man immer einen zugelassenen Platz.
LG Björn

Antworten
Simon 4. April 2022 - 11:24

Hallo lieber Bjön, ganz lieben Dank für deinen netten Kommentar, das hat uns riesig gefreut zu lesen! Mit deinem Hinweis hast du natürlich absolut recht. Da es durchaus dennoch geduldet wird, sollte man sich halt entsprechend verhalten, was wir hoffentlich auch im Text ausgedrückt haben.

Liebe Grüße, Simon

Antworten

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

Enter Captcha Here : *

Reload Image
*Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Beiträge

Simply V Grillkäse: Wie gut ist der vegane...

Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

Adventskalender für gemeinsame Zeit: Paarzeit 2.0 & Schnauzberts...

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Bleib in Kontakt

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Beiträge

  • Vegane Tacos – easy, schnell & lecker

  • Deo selbst machen – einfache Creme aus wenigen Zutaten

  • Buchweizen Pizza mit Tomate & Mozzarella [glutenfrei & vegan]

  • Baba Ghanoush – orientalische Auberginencreme

  • Waschmittel selbst herstellen – einfach, preiswert & nachhaltig

  • Glutenfreie Mehlmischung selbst machen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Rss
  • Kontakt
  • Work & Media

© 2017- 2021 | purelimon.de - Vegane Rezepte, Nachhaltigkeit & mehr

purelimon
  • Rezepte
    • Aufstriche & Dips Basics Brot & Brötchen Frühstück Lunch & Dinner Pizza & Pasta Schnell & einfach Snacks Suppen & Salate Süßes & Desserts All
      Aufstriche & Dips

      Baba Ghanoush – orientalische Auberginencreme

      5. März 2019

      Aufstriche & Dips

      Kürbishummus – einfaches Rezept zum selbst machen

      21. November 2018

      Aufstriche & Dips

      Vegane Spekulatiuscreme selbst gemacht

      21. November 2017

      Aufstriche & Dips

      Vegane Oliven- Käsecreme

      16. Oktober 2017

      Basics

      3 vegane Käserezepte mit dem Vitamix – und…

      21. Juni 2020

      Basics

      Pflanzenmilch selber machen: 3 einfache Rezepte

      16. Januar 2020

      Basics

      Veganes Fladenbrot aus der Pfanne

      12. März 2019

      Basics

      Veganer Mozzarella aus Cashews & Flohsamenschalen

      8. Dezember 2017

      Basics

      Einfacher, veganer Gratin- & Pizzakäse selbst gemacht (Hefeschmelz)

      28. November 2017

      Basics

      Karottengrün Pesto mit Kürbiskernen

      11. Juli 2017

      Basics

      Glutenfreies Mehl: Backmischung selbst machen [Kuchen & Kekse]

      17. März 2017

      Basics

      Glutenfreies Mehl: Allroundmischung selbst machen [Brot & Pizza]

      17. März 2017

      Brot & Brötchen

      Veganes Fladenbrot aus der Pfanne

      12. März 2019

      Brot & Brötchen

      Schnelle & knusprige Dinkelvollkorn- Sonntagsbrötchen

      31. Januar 2018

      Brot & Brötchen

      Rustikales Teff – Walnussbrot [Glutenfrei]

      7. August 2017

      Frühstück

      Veganes Rührei mit Tofu – das perfekte Frühstück

      6. Juli 2019

      Frühstück

      Glutenfreier Kaiserschmarrn mit Cranberries

      27. Januar 2019

      Frühstück

      Schnelle & knusprige Dinkelvollkorn- Sonntagsbrötchen

      31. Januar 2018

      Frühstück

      Fluffige Dinkelvollkorn- Kürbiswaffeln

      22. Dezember 2017

      Frühstück

      Vegane Spekulatiuscreme selbst gemacht

      21. November 2017

      Frühstück

      Glutenfreie Crêpes mit Schokocreme & Banane

      23. Juni 2017

      Frühstück

      Knusprige Waffeln [Glutenfrei]

      23. März 2017

      Lunch & Dinner

      Birnencarpaccio mit Walnüssen, Rucola & Granatapfelkernen

      2. Oktober 2020

      Lunch & Dinner

      Vegane Pfannkuchen mit Kräutern und Gemüsefüllung

      28. Mai 2020

      Lunch & Dinner

      Pasta mit cremiger Brokkolisauce & Kohlrabi-Frühlingszwiebel Topping

      12. Mai 2020

      Lunch & Dinner

      Vegane Kartoffelpuffer mit Apfel-Birnenmus

      27. Februar 2020

      Lunch & Dinner

      Vegane Kohlrouladen mit Reisfüllung und cremiger Thai-Erdnusssauce

      13. Februar 2020

      Lunch & Dinner

      Linguine mit veganer Käse-Lauch-Sauce

      9. Januar 2020

      Lunch & Dinner

      Rote Bete Gnocchi mit cremiger Maronen-Pilzsauce

      25. November 2019

      Lunch & Dinner

      Veganer Kürbis-Flammkuchen

      14. November 2019

      Pizza & Pasta

      Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

      25. Januar 2021

      Pizza & Pasta

      Auberginenschiffchen im Teigmantel mit Knoblauchpilzen & Zucchini

      3. September 2020

      Pizza & Pasta

      Pasta mit cremiger Brokkolisauce & Kohlrabi-Frühlingszwiebel Topping

      12. Mai 2020

      Pizza & Pasta

      Linguine mit veganer Käse-Lauch-Sauce

      9. Januar 2020

      Pizza & Pasta

      Frühlingspasta – Grüner Spargel mit cremiger Paprikasauce

      28. Mai 2019

      Pizza & Pasta

      Bärlauch Pizza mit Tomaten und veganem Parmesan

      17. April 2019

      Pizza & Pasta

      Tagliatelle mit Kürbis, Karotte & cremigem Tomaten-Sahne Pesto

      8. Dezember 2018

      Pizza & Pasta

      Buchweizen Pizza mit Tomate & Mozzarella [glutenfrei &…

      10. April 2018

      Schnell & einfach

      Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

      25. Januar 2021

      Schnell & einfach

      Birnencarpaccio mit Walnüssen, Rucola & Granatapfelkernen

      2. Oktober 2020

      Schnell & einfach

      Vegane Pfannkuchen mit Kräutern und Gemüsefüllung

      28. Mai 2020

      Schnell & einfach

      Linguine mit veganer Käse-Lauch-Sauce

      9. Januar 2020

      Schnell & einfach

      Bananen-Schokocreme à la Foodsharing

      2. Oktober 2019

      Schnell & einfach

      Kartoffelsalat mit Essig & Öl nach Omas Art

      4. September 2019

      Schnell & einfach

      Vegane Tacos – easy, schnell & lecker

      23. Juli 2019

      Schnell & einfach

      Veganes Rührei mit Tofu – das perfekte Frühstück

      6. Juli 2019

      Snacks

      Auberginenschiffchen im Teigmantel mit Knoblauchpilzen & Zucchini

      3. September 2020

      Snacks

      Geröstete Kichererbsen: würzig-knuspriger Snack selbst gemacht

      26. Januar 2020

      Snacks

      Kürbishummus – einfaches Rezept zum selbst machen

      21. November 2018

      Snacks

      Tofu-Minz Burger mit Rote Beete und Avocadosauce

      15. Juli 2018

      Snacks

      Weihnachtliche Vollkorn Cookies: Apfel – Zimt & Banane…

      1. Dezember 2017

      Snacks

      Quinoa Falafel mit Petersilie und Sesam

      19. Juli 2017

      Suppen & Salate

      Kartoffelsalat mit Essig & Öl nach Omas Art

      4. September 2019

      Suppen & Salate

      Würzige Blumenkohl- Bohnen Suppe mit Garam Masala

      16. Januar 2019

      Suppen & Salate

      Suppe trifft Kino – Maiscremesuppe mit Popcorn

      14. Dezember 2018

      Suppen & Salate

      Cremige Kartoffel- Möhrensuppe mit Croûtons

      20. September 2017

      Süßes & Desserts

      Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

      13. Dezember 2020

      Süßes & Desserts

      Veganer Apfelkuchen mit Streusel

      25. Oktober 2020

      Süßes & Desserts

      Vegane Quarkbällchen mit Vanille- und Haselnussquark

      22. Juli 2020

      Süßes & Desserts

      Saftiger veganer Haselnusskuchen mit Schokoglasur

      7. April 2020

      Süßes & Desserts

      Vegane Apfelwaffeln aus Haferflocken

      29. März 2020

      Süßes & Desserts

      Einfaches veganes Spritzgebäck mit Schokoglasur

      13. Dezember 2019

      Süßes & Desserts

      Rezeptetausch: veganer Spekulatius-Käsekuchen nach Herzensküche Art

      6. Dezember 2019

      Süßes & Desserts

      Bananen-Schokocreme à la Foodsharing

      2. Oktober 2019

      Rezepte

      Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

      25. Januar 2021

      Rezepte

      Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

      13. Dezember 2020

      Rezepte

      Veganer Apfelkuchen mit Streusel

      25. Oktober 2020

      Rezepte

      Birnencarpaccio mit Walnüssen, Rucola & Granatapfelkernen

      2. Oktober 2020

      Rezepte

      Auberginenschiffchen im Teigmantel mit Knoblauchpilzen & Zucchini

      3. September 2020

      Rezepte

      Vegane Quarkbällchen mit Vanille- und Haselnussquark

      22. Juli 2020

      Rezepte

      3 vegane Käserezepte mit dem Vitamix – und…

      21. Juni 2020

      Rezepte

      Vegane Pfannkuchen mit Kräutern und Gemüsefüllung

      28. Mai 2020

  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About