Es geht doch nichts über ein lecker duftendes Gericht aus dem Backofen. Italienische Küche gibt es deshalb dieses Mal in überbackener Form: Cremiger und veganer Gnocchi-Auflauf mit Rosmarin, Tomate, selbst gemachten Gnocchis und natürlich vieeel Mozzarella. Das klingt doch wirklich unwiderstehlich, oder!? 😉
Bisher gab es bei uns ehrlich gesagt nicht sehr oft Gnocchis auf die Teller und wenn doch, waren es die schon fertig gekochten aus dem Supermarkt. Es hat also eine Weile gedauert, bis wir überhaupt mal auf die Idee kamen Nockerln selbst zu machen. Und wie so oft haben wir uns direkt anschließend die Frage gestellt, warum wir das nicht schon früher ausprobiert haben. Seitdem schweben wir quasi im Gnocchi-Himmel. 😛 Dabei sind die kleinen Kartoffelklößchen wirklich so einfach selbst gemacht. Du brauchst für den perfekten Gnocchi Teig nämlich nur Kartoffeln, Mehl, etwas Speisestärke und Gewürze. Das ist wirklich kein Hexenwerk und frisch schmecken sie doch einfach am Besten. Außerdem kannst du Gnocchis geschmacklich & farblich toll aufpeppen, z.B. mit Kürbis oder Spinat.
Auch die Gerichte, die du mit Gnocchis zaubern kannst sind sehr vielfältig. Wir haben uns dieses Mal für einen Auflauf entschieden. Und was wäre naheliegender als die Kombination von Kartoffeln und Rosmarin ;). Besonders in Aufläufen oder in der Pfanne zubereitete Kartoffeln schmecken mit Rosmarin gewürzt einfach richtig gut. Für das ultimative Geschmackserlebnis haben wir das Gewürz deshalb sowohl in den Gnocchis selbst, als auch in der Soße verarbeitet. Passend dazu wird der Auflauf noch mit klein geschnittenen Tomaten ergänzt.
Jetzt fehlt allerdings noch das Wichtigste für einen gelungenen Auflauf: viel Käse! Auch das ist bei diesem veganen Auflauf wirklich kein Problem. Statt vegane Käsealternativen aus dem Supermarkt, verwenden wir hier unser Knaller-Rezept für selbst gemachten Mozzarella aus Cashews & Flohsamenschalen! Der hat genau die richtige Konsistenz, verläuft schön, zieht richtige Fäden und bekommt eine knusprige, braune Kruste. Und jedes Mal sagt einer von uns „Wir müssen echt viel öfter Mozzarella machen!“, weil wir immer wieder aufs Neue total begeistert sind. Schließlich verschmelzen die cremige Soße und der Mozzarella super miteinander & runden den Auflauf perfekt ab. Da läuft uns schon das Wasser im Mund zusammen, während der Gnocchi Auflauf noch im Ofen blubbert und der Käse anfängt langsam Blasen zu werfen.
Der vegane Gnocchi-Auflauf mit Rosmarin und Tomate ist ein absolutes Lieblingsrezept von uns und deshalb wird’s nun Zeit, dass wir das Rezept mit dir teilen. Viel Spaß damit!
Achja: Falls du jetzt ganz spontan Bock auf den mit fett Käse überbackenen Auflauf hast, dir aber auffällt, dass der Mozzarella für 4 Stunden in den Kühlschrank muss: Keine Panik, für das Rezept reichts auch aus, wenn du einen speed Mozzarella machst. Sprich lass die Cashews nur kurz einweichen und stell den Mozzarella so lange in den Kühlschrank wie du eben Zeit hast. Wenn du ihn sowieso verlaufen lässt, klappt das auch ganz gut! Zur Not stell ihn noch kurz ins Kühlfach.

Die Gnocchis vor dem Kochen