• Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliatelink 1
purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
Ernährung

Saisonkalender Gemüse – Ein Überblick über regionale & saisonale Verfügbarkeit

von Simon 10. April 2017
von Simon 10. April 2017 4 Kommentare
regionales Gemüse - Saisonkalender für Gemüse
2,9K

Welches Gemüse ist in Deutschland eigentlich zu welcher Zeit verfügbar? In welchem Zeitraum gibt’s Möhren, wann liegen Salate in den Regalen und wieso ist es wichtig auf regionales Gemüse zu achten? Mit unserem Saisonkalender für Gemüse geben wir euch einen Überblick :) !

Jede Jahreszeit hält unterschiedliche Nahrungsmittel für uns bereit. Wer sich etwas nach der Natur richtet, isst besonders gesund und nachhaltig! Gemüse, das außerhalb des jeweilig optimalen Zeitraumes angebaut wird, ist ernährungsphysiologisch und ökologisch nämlich nicht besonders sinnvoll. Das Gemüse benötigt meist viel mehr Energie und oft chemische Mittelchen um die fehlenden Bedingungen für das Wachstum auszugleichen. In den meisten Fällen ist das sowieso nur in wärmeren Ländern, in denen sowieso schon Wassermangel herrscht, möglich. Dass das Gemüse dann oft tausende Kilometer eingeflogen werden muss, macht es nicht gesünder. Vielmehr wird die Umwelt durch importiertes Gemüse unverhältnismäßig stark belastet.

Gemüse Saisonkalender - Übersicht der regionalen Verfügbarkeit

Nietjuh / Pixabay – regionales Gemüse

Nach Möglichkeit sollte man also immer versuchen, saisonales und regionales Obst und Gemüse zu kaufen. Das hat zum einen sehr kurze Transportwege zum Vorteil und zum anderen liegt es oft unverpackt im Supermarkt. In Plastikfolie verpacktes Gemüse sorgt nämlich bekanntlich für einen weiteren, nicht unerheblichen und unnötigen ökologischen Fußabdruck.

Um einen Überblick zu schaffen, in welchem Zeitraum welches Gemüse in Deutschland angebaut wird, haben wir einen Saisonkalender geschrieben. Hier sind die in Deutschland verfügbaren Gemüse und Salate aufgeführt. Unterschieden wird hier zwischen direkter Verfügbarkeit, Verfügbarkeit aus dem Lagerbestand und Verfügbarkeit aus abgedecktem Anbau. Das kann bedeuten, dass Gemüse entweder abgedeckt oder im Gewächshaus angebaut wird. Wir hoffen euch damit eine gute Übersicht über die saisonal-regionale Verfügbarkeit zu geben.

Saisonkalender für Gemüse

kkolosov / Pixabay – frischer & regionaler Spinat

Denn was kann gesünder sein als das zu essen, was die Natur saisonabhängig anbietet!? Eben. Unseren Saisonkalender gibt´s außerdem ganz bequem im PDF Format zum downloaden oder ausdrucken :)

Zum Saisonkalender
#ENTSCHEIDUNGSSACHEUMWELT

Auch interessant

Adventskalender für gemeinsame Zeit: Paarzeit 2.0 & Schnauzberts Winterreise

Roadtrip Schweden: von unberührter Natur, dem Jedermannsrecht und behindertengerechten Toiletten

Ein Plädoyer für Leitungswasser und ein Kampf gegen Plastikflaschen

4 Kommentare

Oli 12. März 2017 - 19:42

Was ist eigentlich mit Obst? Gerade für lokales Obst wäre so eine Übersicht ebenso interessant. Nur sehe ich Probleme bei importiertem Obst wie Bananen oder so, sollte man die immer kaufen oder gibt es da auch spezielle Zeiten, wo es mehr Sinn macht?

Antworten
Simon 13. März 2017 - 22:50

Hi Oli,

schön, dass dir unser Saisonkalender gefällt! Das stimmt, ein Saisonkalender für heimisches Obst ist auch schon geplant und kommt spätestens zur Obst Saison :)
Also Bananen werden bei uns ausnahmslos importiert. Hier ist es so, dass Bananen aus den Ländern, aus denen wir hauptsächlich importieren, das ganze Jahr über Saison haben.
Das liegt daran, dass wir einen sehr großen Teil aus Mittelamerika beziehen und dort die Nähe zum Äquator für ganzjährig gute Bedingungen sorgt.
Du solltest jedoch darauf achten Bio Bananen zu kaufen. Am besten aus fairem Handel. Konventionelle Bananen werden leider oft mit Pflanzenschutzmitteln behandelt.
Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche noch viel Spaß auf unserer Seite!

Lieben Gruß,
Simon

Antworten
Oli 14. März 2017 - 09:43

Okay super, gut zu wissen, merci :)

Antworten
Oli 12. März 2017 - 19:26

Super Idee, kann man sich perfekt in die Küche hängen!

Antworten

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

*Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Beiträge

Simply V Grillkäse: Wie gut ist der vegane...

Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

Adventskalender für gemeinsame Zeit: Paarzeit 2.0 & Schnauzberts...

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Bleib in Kontakt

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Beiträge

  • Buchweizen Pizza mit Tomate & Mozzarella [glutenfrei & vegan]

  • Baba Ghanoush – orientalische Auberginencreme

  • Deo selbst machen – einfache Creme aus wenigen Zutaten

  • Pflanzenmilch selber machen: 3 einfache Rezepte

  • Vegane Tacos – easy, schnell & lecker

  • Waschmittel selbst herstellen – einfach, preiswert & nachhaltig

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Rss
  • Kontakt
  • Work & Media

© 2017- 2023 | purelimon.de - Vegane Rezepte, Nachhaltigkeit & mehr

purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About