• Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliatelink 1
purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
Lunch & DinnerSchnell & einfach

Birnencarpaccio mit Walnüssen, Rucola & Granatapfelkernen

von Simon 2. Oktober 2020
von Simon 2. Oktober 2020 0 Kommentare

* Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Hof Windkind

Direkt zum Rezept
Birnencarpaccio mit Walnussöl
11,5K

Achtung jetzt wirds bunt auf dem Vorspeisenteller. Falls du beim nächsten Mitbring-Dinner oder dem delikaten Couchabend mal wieder richtig glänzen willst, haben wir genau das richtige Rezept für dich. Unser Birnencarpaccio sorgt mit fruchtiger Grundlage und herzhaften Attitüden für spannende Abwechslung im Vorspeisen- oder Beilagenrepertoire.

Birnencarpaccio mit wertvollem Walnussöl

Unsere Freunde von Hof Windkind, die wir dir in unserem Haselnussbeitrag schonmal näher vorgestellt haben, haben uns die Tage wieder ein Paket geschickt. Neben Haselnüssen verstehen die beiden nämlich auch was vom Anbau von Walnüssen. Für die kannst du nicht nur Patenschaften für einen ganzen Baum übernehmen,  Silvia und David pressen jeden Herbst direkt nach der Ernte auch hochwertiges und kaltgepresstes Walnussöl daraus. Selbstverständlich in Bio Qualität.

Carpaccio vegan mit Birne, Granatapfel und Rucola

Auch dafür kannst du Ölpate werden und die beiden bei ihrer Mission der öko-veganen Landwirtschaft unterstützen. Jedes Jahr bekommst du damit deine gewünschte Menge ganz frisch gepresstes Walnussöl zu dir nach Hause geliefert. Und das ist nicht nur wirklich unglaublich lecker, sondern auch nusstypisch super gesund.

Walnussöl besteht nämlich zu 80 % aus ungesättigten Fettsäuren, ist reich an Omega-3 und essenziellen Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium und Kalium. Außerdem haben die Walnüsse noch eine gute Portion Vitamin E an Board, was besonders wertvoll für die Haut ist und deshalb von den großen Kosmetikherstellern in nahezu jede Hautcreme gepanscht wird.

Mit 27 Euro pro halben Liter ist das Öl zwar nicht ganz günstig, dafür weißt du aber auch genau, wo der Walnussbaum steht. Außerdem wird auf Hof Windkind nur genau soviel Öl gepresst, wie auch bestellt wurde, beziehungsweise Ölpatenschaften bestehen. Neben der Vorbeugung gegen Lebensmittelverschwendung hilft das den beiden auch nachhaltig zu planen. Alle weiteren Infos dazu findest du bei Interesse auf der Walnussöl Seite von Hof Windkind. Wichtig dabei ist, dass du das Öl nur noch bis zum 20. Oktober bestellen kannst.

Birnencarpaccio mit Walnussöl, Rucola und Granatapfel

Die Idee zum Rezept

Das hochwertige Öl schreit förmlich nach Rohkost. Wir haben uns daher eine deftig-herzhafte Vorspeise überlegt, bei der das Walnussöl seinen Geschmack richtig entfalten kann. Die Kombination aus Nuss und Birne war hierbei irgendwie naheliegend. Zusammen mit dem knackigen Rucola und den fruchtig-frischen Granatapfelkernen sorgt das Carpaccio fast für eine kleine Geschmacksexplosion im Gaumen. Ein paar liebevoll garnierte Tropfen Balsamico verleihen der Komposition, mit der ich beim Vorstellungskochen in einem Restaurant sicher gut weggekommen wäre, zudem noch eine angenehme Säure. Abgerundet wird das Ganze noch mit einer Prise selbst gemachtem Parmesan.

veganes Carpaccio Rezept mit Walnussöl

Das delikat-fruchtige Carpaccio passt sowohl zum Filmabend mit höheren Anforderungen als Kartoffelchips, als auch zum Weinabend mit Freunden. Also dann, lass es dir schmecken!

Birnencarpaccio mit Walnüssen, Rucola & Granatapfelkernen

Ausdrucken
Menge: 1 Platte Zubereitungszeit: 10 Min. Tischfertig in: 15 Min. 15 Min.
Nährwertangaben: 110 Kalorien 10 g Fett
Bewertung 2.8/5
( 10 Bewertungen )

Du brauchst:

  • 1 Birne
  • 1 Granatapfel
  • Rucola
  • eine Hand voll Walnüsse
  • Walnussöl
  • Balsamicocreme
  • veganer Parmesan

Zubereitung:

  1. Die Birne mit einem Slicer oder dem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Granatapfel entkernen. (Das funktioniert am besten im Wasserbad)
  3. Die Birnenscheiben auf einen Teller oder eine Platte auslegen und mit Rucola, Walnüssen und den Granatapfelkernen garnieren. Anschließend etwas Walnussöl, Balsamicocreme drüberträufeln und mit etwas veganem Parmesan bestreuen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Wie hat es dir geschmeckt? Lass uns einen Kommentar da oder verlinke uns auf Instagram @purelimon :)
GLUTENFREIKEESEOBSTSOJAFREI

Auch interessant

Simply V Grillkäse: Wie gut ist der vegane Grill &...

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

3 vegane Käserezepte mit dem Vitamix – und ein kleiner...

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

*Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Beiträge

Simply V Grillkäse: Wie gut ist der vegane...

Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

Adventskalender für gemeinsame Zeit: Paarzeit 2.0 & Schnauzberts...

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Bleib in Kontakt

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Beiträge

  • Buchweizen Pizza mit Tomate & Mozzarella [glutenfrei & vegan]

  • Glutenfreie Mehlmischung selbst machen

  • Deo selbst machen – einfache Creme aus wenigen Zutaten

  • Linguine mit veganer Käse-Lauch-Sauce

  • Baba Ghanoush – orientalische Auberginencreme

  • Vegane Pfannkuchen mit Kräutern und Gemüsefüllung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Rss
  • Kontakt
  • Work & Media

© 2017- 2023 | purelimon.de - Vegane Rezepte, Nachhaltigkeit & mehr

purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About