• Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliatelink 1
purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
Lunch & Dinner

Vegane Kohlrouladen mit Reisfüllung und cremiger Thai-Erdnusssauce

von Alina 13. Februar 2020
von Alina 13. Februar 2020 0 Kommentare

Werbung – Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Reishunger

Direkt zum Rezept
vegane Weißkohlrouladen mit Erdnusssauce - purelimon
15,3K

Der alt-ehrwürdige Kohl – oft unterschätzt und dennoch ein total vielseitiges Wintergemüse. Die großen Blätter sind außerdem die perfekte Grundlage für vegane Kohlrouladen. Gefüllt mit Gemüse, Wildreis, Soja Schnetzeln und einer cremigen Erdnusssauce sieht das traditionelle Gericht nicht nur unverschämt gut aus, sondern macht es auch fast unwiderstehlich.

Kohlrouladen oder auch Krautwickel sind als typische deutsche Hausmannskost bekannt. Häufig gibt es die Rouladen an Weihnachten und werden ganz klassisch mit Kartoffeln und Bratensauce serviert. Auf unserer Weihnachtsmenü Liste stehen allerdings die beliebten und würzigen Linsenrouladen unangefochten auf Platz eins. Daher zeigen wir dir die veganen Kohlrouladen in diesem Rezept in einer etwas anderen Variante.

Ob Wirsing oder Weißkohl, die Grundlage für die Rouladen ist wohl eine Frage des Geschmacks. Wir haben uns in diesem Fall für Weißkohl entschieden. Beide Kohlsorten enthalten viel Vitamin C. In Kombination mit den eiweißreichen Erdnüssen und dem Soja liefert dir unsere exotische Ausführung der Krautwickel natürlich auch wichtige Nährstoffe. Mit etwas Übung sehen die Rouladen außerdem hübsch aus und punkten mit dekorativem Charakter. ;)

Weißkohlrouladen aufgeschnitten - purelimon

Vegane Kohlrouladen – Die perfekte Füllung

Linsen, Reis, Couscous oder Tofu eignen sich hervorragend für eine würzige Rouladenfüllung. Wir haben uns für dieses Rezept vom vielfältigen Sortiment von Reishunger inspirieren lassen und als Grundlage einen Wildreis-Mix gewählt. In verschiedenen Packungsgrößen gibt es dort außerdem eine umfangreiche Auswahl an Reissorten, Hülsenfrüchten, Saucen und Reisnudeln. Sozusagen ein wahres Paradies für Reisfans. :)

vegane Weißkohlrouladen - purelimon

Passend dazu findest du auch verschiedene Reiskocher, womit du deinen Reis unkompliziert und bequem zubereiten kannst. Wir selbst sind seit einigen Jahren stolze Reiskocher-Besitzer und unsere Begeisterung lässt sich wohl kaum mehr verstecken. Immerhin haben wir der elektrischen Küchenhilfe schon einen ganzen Artikel gewidmet.

Eine ausführliche Produktbeschreibung, alle Vor- und Nachteile, und warum wir nie mehr wieder auf herkömmliche Art und Weise Reis kochen möchten, gibt es in unserem Erfahrungsbericht. Wir kochen mit der für uns absolut ausreichenden einfachen Variante des Reiskochers 1, es gibt ihn allerdings auch in einer digitalen Ausführung 1.

Weißkohlrouladen Rezept mit Reis - purelimon

Nachdem die Frage nach der perfekten Reiszubereitung geklärt ist, können wir uns beruhigt den restlichen Zutaten zuwenden. Neben dem Wildreis Basmati Mix 1 werden unsere veganen Kohlrouladen außerdem mit Zwiebeln, Pilzen und Sojahack gefüllt. Mit schmackhaften Gewürzen entsteht daraus eine deftige Masse, die sich perfekt in die großen Kohlblätter einfügt.

Weißkohlrouladen mit Thai-Erdnusssauce - purelimon

Kohlrouladen richtig zubereiten

Um die einzelnen Blätter am Stück vom Kohl zu lösen, brauchst du etwas Geduld und Fingerspitzengefühl. Der Trick ist es, das Blatt unten am Strunk leicht zu lösen, um es dann vorsichtig nach oben zu drücken. Nachdem du die Kohlblätter kurz blanchiert hast, wird der Strunk als Dreieck rausgeschnitten. Anschließend gibst du 1-2 gehäufte Esslöffel Füllung auf das Blatt. Damit dir schön geformte Kohlrouladen gelingen, klappst du die Seiten rechts und links ein und rollst sie schließlich eng von unten zusammen.

https://purelimon.de/wp-content/uploads/2020/02/YouCut_20200213_175659569.mp4

Meistens werden die Krautwickel noch mit Küchengarn, Zahnstochern oder anderen Materialien fixiert. Wenn du die veganen Kohlrouladen eng an- und übereinander in einen großen Topf legst, ist das allerdings gar nicht notwendig. Achte darauf, dass die Kohlblätter wirklich geschlossen sind und die Füllung keine Chance auf ein Entkommen hat.

Krautwickel vegan - purelimon

Die cremige Erdnusssauce ist easy in 5 Minuten zusammengerührt und das Festessen ist fertig. Falls du bei der Kombination aus Kohl und Erdnüssen noch etwas skeptisch bist, solltest du dieses Rezept erst recht ausprobieren. Dein Mut wird belohnt werden – ganz bestimmt!

Vegane Kohlrouladen

Ausdrucken
Menge: 15 Rouladen Zubereitungszeit: 35 min. Tischfertig in: 15 min. 15 min.
Nährwertangaben: 110 Kalorien 10 g Fett
Bewertung 4.0/5
( 4 Bewertungen )

Du brauchst:

Für die Kohlrouladen:

  • 15 große Weißkohlblätter
  • 150 g Reis
  • 1 große Zwiebel
  • 6 Champignons
  • 1 Tomate
  • 50 g Sojaschnetzel
  • Prise Gemüsebrühe
  • Prise Hefeflocken
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Koriander
  • Msp. smoked Paprikapulver 1
  • Prise Pfeffer
  • 1/2 TL Thymian
  • Prise Rosmarin
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 2 gehäufte EL Tomatenmark
  • 50 ml Wasser
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)

Für die Thai-Erdnusssauce:

  • 4 EL Erdnussbutter (cremig)
  • 150 ml Kokosmilch
  • 2 EL Sojacuisine
  • 4 TL Sojasauce
  • 4 TL rote Currypaste 1
  • Spritzer Zitronensaft
  • geschrotete Erdnüsse

Zubereitung:

  1. Den Strunk vom Kohl entfernen und die Blätter vorsichtig lösen. Dazu am besten die Blätter unten anheben und Stück für Stück vorsichtig nach oben drücken, damit sie nicht beschädigt werden. Die Blätter in etwas kochendem Salzwasser 8 Min. blanchieren. Reis aufsetzen & 5 Min. kochen, anschließend gut absieben. In der Zeit Zwiebeln, Pilze und Tomaten in kleine Würfel schneiden.
  2. Sojaschnetzel, Zwiebeln, Pilze und Tomate mit etwas Öl in der Pfanne anbraten. Alle Gewürze und das Tomatenmark dazugeben. Anschließend wird das Gemüse mit 50 ml Wasser abgelöscht und gut durchgerührt, bevor du die Dose gehackte Tomaten mit in die Pfanne geben kannst.
  3. Den Inhalt der Pfanne mit dem Reis in einer großen Schüssel gut vermischen. Bei den Kohlblättern jeweils den Strunk als Dreieck rausschneiden und 1-2 gehäufte EL Füllung auf das Blatt geben. Die beiden Seiten rechts und links einklappen und die Roulade von unten eng einrollen.
  4. Die fertigen Kohlrouladen in einen großen Topf eng aneinander legen und übereinander schichten. Anschließend wird die obere Schicht mit den herausgeschnittenen Schrunkstücken abgedeckt und ein passender Teller direkt darauf gelegt. Versuche das wirklich eng und stabil zu schichten. So verhinderst du, dass die Rouladen während dem Kochen nach oben kommen. Die veganen Kohlrouladen werden für 15-20 Min. auf mittlerer Stufe in leicht kochendem Wasser gekocht. Achte darauf, dass das Wasser nicht sprudelt, sonst reißen die Rouladen vielleicht auf.
  5. Für die Thai-Erdnusssauce alle Zutaten miteinander vermischen. Ein paar Erdnüsse im Mixer klein schroten und in die Sauce mit dazu geben. Die Kohlrouladen auf dem Teller anrichten und die Erdnusssauce darüber verteilen oder als Dip genießen. Und jetzt lass es dir schmecken! :)

Hinweis:

Die abgeschnittenen Strunkstücke musst du natürlich nicht wegwerfen, sondern können noch in anderen Gerichten verwendet werden. Eintöpfe oder ein Curry mit Weißkohl eignen sich zum Beispiel bestens dafür.

Du hast das Rezept ausprobiert?
Wie hat es dir geschmeckt? Lass uns einen Kommentar da oder verlinke uns auf Instagram @purelimon :)

Weißkohlrouladen vegan - purelimon

vegane Rouladen aus Weißkohl und Reis - purelimon

DEFTIGGEMÜSEGLUTENFREIREIS

Auch interessant

Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

Birnencarpaccio mit Walnüssen, Rucola & Granatapfelkernen

Auberginenschiffchen im Teigmantel mit Knoblauchpilzen & Zucchini

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

*Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Beiträge

Simply V Grillkäse: Wie gut ist der vegane...

Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

Adventskalender für gemeinsame Zeit: Paarzeit 2.0 & Schnauzberts...

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Bleib in Kontakt

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Beiträge

  • Buchweizen Pizza mit Tomate & Mozzarella [glutenfrei & vegan]

  • Baba Ghanoush – orientalische Auberginencreme

  • Deo selbst machen – einfache Creme aus wenigen Zutaten

  • Pflanzenmilch selber machen: 3 einfache Rezepte

  • Vegane Tacos – easy, schnell & lecker

  • Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Rss
  • Kontakt
  • Work & Media

© 2017- 2023 | purelimon.de - Vegane Rezepte, Nachhaltigkeit & mehr

purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About