• Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliatelink 1
purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
Süßes & Desserts

Saftiger veganer Haselnusskuchen mit Schokoglasur

von Alina 7. April 2020
von Alina 7. April 2020 0 Kommentare
Direkt zum Rezept
veganer Haselnusskuchen mit Schokolade - purelimon
15,5K

Die nächste Geburtstagsparty oder das Quarantäne-Osterfest steht an und du bist noch auf der Suche nach einem einfachen und schnellen Kuchen? Dann kommt das Rezept für einen saftigen veganen Haselnusskuchen genau richtig. Knackige Haselnüsse, saftig-krümeliger Teig und natürlich Schokolade – sozusagen ein Traum von Haselnuss. 

Für das Geburtstagsbuffet oder beim Picknick eignet sich schnelles Fingerfood immer besonders gut. Dazu zählt für uns auch ein einfacher Kuchen für auf die Hand. Wenn es nicht immer der altbekannte Marmorkuchen oder das Bananenbrot sein soll, bringt veganer Haselnusskuchen definitiv etwas Abwechslung ins Spiel.

Haselnusskuchen Rezept vegan - purelimon

Haselnüsse – was steckt alles drin?

Wir haben tatsächlich erst kürzlich eine ganze Menge über Haselnüsse gelernt. Haselnüsse sind jedenfalls super gesund. Die kleinen Kraftpakete enthalten neben Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink auch Vitamine der B-Gruppe und Vitamin E. Auch der Eiweißgehalt ist mit 12 g / 100 g relativ hoch. Zusammengefasst sind die kleinen braunen Nährstoffbomben also dermaßen gesund, dass es nicht schadet, ausreichend davon mit in den Kuchen zu packen.

Haselnusskuchen vegan mit Schokoglasur - purelimon

Veganer Haselnusskuchen

Der Haselnusskuchen kommt glücklicherweise ganz ohne fancy Zutaten aus – wahrscheinlich hast du das meiste sowieso Zuhause. Die Kombination aus Schokolade und Haselnüssen kennen wir bereits seit Kindheitstagen von dem beliebten Brotaufstrich. Kein Wunder also, dass das auch im Kuchen super gut funktioniert. Die nährstoffreichen Nüsse machen außerdem gut satt.

schneller und einfacher Haselnusskuchen vegan - purelimon

Wenn du es geschmacklich noch ein wenig nussiger und intensiver magst, kannst du die Haselnüsse vorher in der Pfanne rösten. Das ist zeitlich zwar etwas aufwändiger, lohnt sich jedoch auf jeden Fall! Anschließend kannst du die Nüsse im Mixer mahlen und für das Topping mit dem Messer grob hacken.

Damit du als Nussallergiker nicht leer ausgehst, haben wir hier noch eine Alternative für das vegane Kuchenbuffet für dich: Käsekuchen mit Spekulatius oder alternativ einfach Keksbröseln deiner Wahl. Der Haselnusskuchen ist übrigens erprobt und klappt super mit unserer selbst gemachten Hafermilch.

Veganer Haselnusskuchen

Ausdrucken
Menge: 1 Kastenform Zubereitungszeit: 10 min. Tischfertig in: 60 min. 60 min.
Nährwertangaben: 110 Kalorien 10 g Fett
Bewertung 3.4/5
( 29 Bewertungen )

Du brauchst:

Haselnusskuchen:

  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 125 g Margarine
  • 40 g Zucker
  • 50 g brauner Zucker
  • 40 g geraspelte vegane Schokolade
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 400 ml Pflanzenmilch

Sonstiges:

  • 50 g gehackte Haselnüsse
  • 60 g vegane Schokolade (Z.b. Zartbitter)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Die Kastenform mit etwas Margarine einfetten und mit dem Teig füllen.
  2. Den Haselnusskuchen für 60 Minuten backen und danach gut abkühlen lassen. Wirklich! Lass ihn unbedingt abkühlen, sonst fällt er dir auseinander. Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen. Das funktioniert am besten auf einem Gitter oder einem Brett.
  3. Anschließend die gehackten Haselnüsse auf der Schokoglasur verteilen und im Kühlschrank kalt stellen bis die Schokolade fest wird.

Hinweis:

Lass den Kuchen ausreichend abkühlen nachdem du ihn aus dem Ofen holst. Sonst zerfällt er schnell und hat nicht genug Halt.

Du hast das Rezept ausprobiert?
Wie hat es dir geschmeckt? Lass uns einen Kommentar da oder verlinke uns auf Instagram @purelimon :)
BACKENDESSERTKuchen

Auch interessant

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Auberginenschiffchen im Teigmantel mit Knoblauchpilzen & Zucchini

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

*Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Beiträge

Simply V Grillkäse: Wie gut ist der vegane...

Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

Adventskalender für gemeinsame Zeit: Paarzeit 2.0 & Schnauzberts...

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Bleib in Kontakt

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Beiträge

  • Buchweizen Pizza mit Tomate & Mozzarella [glutenfrei & vegan]

  • Baba Ghanoush – orientalische Auberginencreme

  • Deo selbst machen – einfache Creme aus wenigen Zutaten

  • Vegane Tacos – easy, schnell & lecker

  • Pflanzenmilch selber machen: 3 einfache Rezepte

  • Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Rss
  • Kontakt
  • Work & Media

© 2017- 2023 | purelimon.de - Vegane Rezepte, Nachhaltigkeit & mehr

purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About