• Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliatelink 1
purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
Lunch & DinnerSchnell & einfachSnacks

Quinoa Falafel mit Petersilie und Sesam

von Simon 19. Juli 2017
von Simon 19. Juli 2017 1 Kommentare
Direkt zum Rezept
falafel vegan selbst gemacht
12,9K

Hmmm lecker Falafel :) Die kleinen Bällchen sind nicht nur bei uns, sondern überall auf der Welt sehr beliebt. Um ganz ehrlich zu sein, wir lieben die Dinger. Und genau aus diesem Grund gibt’s nun auch unser etwas ausgefallenes Falafel Rezept!

Im Original werden als Grundlage oft weiße Bohnen oder Kichererbsen verwendet. Obwohl die Herkunft der Falafel nicht ganz sicher bekannt ist, wird der Ursprung irgendwo zwischen Ägypten und dem Libanon vermutet. Und dort werden die Hülsenfrüchte üblicherweise geschrotet und zusammen mit verschiedenen anderen Zutaten der Teig hergestellt.

Mal unabhängig davon, woher die Falafel jetzt genau stammt, hat sie sich rasch in der ganzen Welt verbreitet. In unzähligen Varianten und den unterschiedlichsten Ländern hat sie sich in den Küchen etabliert. So steht in Griechenland z. B. oft Joghurt im Rezept. Diese Zutat sucht man im arabischen Raum wiederum vergeblich.

vegane Falafel Rezept

Aber jetzt zu unseren Falafeln: In diesem Rezept werden sie, entgegen der Tradition, aus Kichererbsenmehl zubereitet. Sozusagen als Ruck Zuck Rezept. Denn Hülsenfrüchte müssen ja bekannterweise vorbereitet werden. Falls der unvorhergesehene Falafelhunger kommt, gibt’s beim Original also ein echtes, organisatorisches Problem.

Aber nicht nur in diesem Punkt sind unsere Falafeln mal was anderes. Hier kommt außerdem noch gepufftes Quinoa mit in den Teig. Das passt nämlich ganz hervorragend zum orientalischen Geschmack. Und wir dachten, bei der Vielzahl an Falafelrezepten kommt’s wohl auf ein weiteres auch nicht mehr an ;) . So ist die Zubereitung wirklich ein Kinderspiel und geht super schnell.

Das besondere an diesem Rezept ist aber die Tatsache, dass die Falafeln sowohl frittiert als auch gebacken werden können. Frittieren? Generell frittieren wir ja zuhause eigentlich gar nichts… Das liegt zum einen daran, dass es eben einfach nicht wirklich gesund, und zum anderen schlicht Ölverschwendung ist. Aber bei den kleinen Kichererbsenbällchen haben wir mal eine Ausnahme gemacht. Denn irgendwie gehört das da ja auch dazu.

Und als wir rausgefunden haben, dass man auch mit sehr wenig Öl ziemlich gut frittieren kann, geht das für die Falafeln auch mal in Ordnung ;) . Aber auch ganz normal gebacken schmecken sie sehr lecker. Auf den Bildern sind die arabischen Bällchen ebenfalls gebacken. Das Rezept ist außerdem glutenfrei und vegan. Viel Spaß damit :) !

Quinoa Falafel mit Petersilie und Sesam

Ausdrucken
Menge: 10 - 15 Stück Zubereitungszeit: 15 min. Tischfertig in: 25 min. 25 min.
Nährwertangaben: 110 Kalorien 10 g Fett
Bewertung 2.3/5
( 3 Bewertungen )

Du brauchst:

  • 110 g Kichererbsenmehl
  • 20 g gepufftes Quinoa
  • 10 g Sesam
  • 175 ml heißes Wasser
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 1/4 Zwiebel
  • handvoll frische Petersilie
  • 1 TL Koriander
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • je 1/4 TL Kreuzkümmel & Harissa Gewürz
  • Prise Pfeffer
  • 1/2 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Die Knoblauchzehe und die Zwiebel klein schneiden.
  2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit 175 ml kochendem Wasser übergießen. Die Masse mit einem Löffel durchrühren und anschließend 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Jetzt mit leicht befeuchteten Händen immer einen Teil der Masse zu kleinen Bällchen rollen. Die fertigen Bällchen entweder in der Pfanne mit etwas Öl ausbacken oder in einem Topf frittieren.

Zum Frittieren: Ca. 0,5 bis 1 cm breit neutrales und hoch erhitzbares Öl in einen Topf oder eine Pfanne geben und erhitzen. (Unbedingt einen Topf nehmen, in dem nichts kleben bleibt!) Wenn das Öl heiß genug ist, die Falafeln hineingeben und goldbraun ausbacken. So werden sie außen schön kross und innen weich und fluffig. Kleiner Tipp: warte wirklich ab bis das Öl heiß genug ist, denn sonst saugen sich die Falafeln voll und werden zur Kalorienbombe.

Du hast das Rezept ausprobiert?
Wie hat es dir geschmeckt? Lass uns einen Kommentar da oder verlinke uns auf Instagram @purelimon :)

Falafel Rezept vegan selbst gemacht

Wie schmecken euch die etwas anderen Falafeln? Schreibt uns gerne euer Feedback in die Kommentare :)

 

Quinoa Falafel mit Petersilie und Sesam!

GLUTENFREIKICHERERBSEN!

Auch interessant

Birnencarpaccio mit Walnüssen, Rucola & Granatapfelkernen

Vegane Apfelwaffeln aus Haferflocken

Vegane Kartoffelpuffer mit Apfel-Birnenmus

1 Kommentare

Max 2. Juli 2018 - 18:56

Einsame Spitze ?
Die Falafel schmecken am nächsten Tag auch kalt noch super.
Unbedingt mal ausprobieren, ist ganz Easy.
??

Antworten

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

*Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Beiträge

Simply V Grillkäse: Wie gut ist der vegane...

Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

Adventskalender für gemeinsame Zeit: Paarzeit 2.0 & Schnauzberts...

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Bleib in Kontakt

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Beiträge

  • Buchweizen Pizza mit Tomate & Mozzarella [glutenfrei & vegan]

  • Baba Ghanoush – orientalische Auberginencreme

  • Deo selbst machen – einfache Creme aus wenigen Zutaten

  • Vegane Tacos – easy, schnell & lecker

  • Pflanzenmilch selber machen: 3 einfache Rezepte

  • Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Rss
  • Kontakt
  • Work & Media

© 2017- 2023 | purelimon.de - Vegane Rezepte, Nachhaltigkeit & mehr

purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About