• Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliatelink 1
purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
Süßes & Desserts

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

von Alina 13. Dezember 2020
von Alina 13. Dezember 2020 3 Kommentare
Direkt zum Rezept
vegane Linzertorte
24,1K

Es wird Zeit, dass dieses Rezept seinen Weg auf den Blog findet. Mach dich bereit für die beste vegane Linzertorte nach dem Originalrezept meiner Oma. Sieht aus wie bei Oma, schmeckt wie bei Oma, kommt aber ganz ohne die tierischen Produkte von Oma aus.

Die klassische Linzertorte kommt ursprünglich aus Österreich, ich kenne sie jedoch von meiner Oma aus dem Schwarzwald. Der Duft von frischem Kaffee, schneebedeckte Tannen im Schwarzwald, Gitarrenmusik, weihnachtliche Stimmung und ein großes Stück Linzertorte. All diese Dinge verbinde ich mit dem alljährlichen Weihnachtsbesuch bei Oma und dem Wiedersehen meiner in der Welt verstreuten Cousins und Cousinen. Worauf sich dabei jeder am meisten freut? Den weltbesten Kuchen von Oma. Das kommt dir sicher bekannt vor, oder!? ;)

Omas Linzertorte vegan

Dieses Jahr wird zwar alles etwas anders an Weihnachten aber gerade deshalb darf die Linzertorte hier zuhause nicht fehlen. Ehrlich gesagt könnten wir so ein Stück vegane Linzertorte mindestens den ganzen Dezember über vorrätig haben. Nur Plätzchen wären ja auch langweilig. Und das Praktische ist, dass sich der Kuchen wirklich lange hält. In Alufolie verpackt schmeckt er nach ein paar Tagen sogar noch besser als frisch aus dem Ofen. Du kannst ihn also ganz entspannt schon einige Tage vor Weihnachten backen.

vegane Linzertorte nach dem Rezept von Oma

Für die vegane Linzertorte benötigst du nicht viele Zutaten und sie ist wirklich super schnell zubereitet. Die ‚Füllung‘ besteht schließlich nur aus Marmelade. Easy. Mit gemahlenen Nüssen, Nelken und Zimt kommt außerdem noch etwas Weihnachtsduft direkt in die Küche. Die Kombination aus dem nussigen Mürbeteig und der süßen Marmelade ist zudem sowieso einzigartig. Die Zuckermenge aus Omas Originalrezept konnte ich getrost reduzieren, das verrate ich ihr aber besser nicht. ;)

Wenn du das Kuchenbuffet noch etwas erweitern möchtest, können wir dir dafür unseren Spekulatius-Käsekuchen oder den saftigen Haselnusskuchen empfehlen.  Zum krönenden Abschluss gibt es noch ein Foto des Originalrezepts aus Omas Kochbuch aus den 40er Jahren! Viel Spaß beim Nachbacken und lass es dir schmecken. :)

Omas Linzertorte Originalrezept aus den 40er Jahren

Vegane Linzertorte

Ausdrucken
Menge: Springform Ø 28 cm Zubereitungszeit: 20 min. Tischfertig in: 35 min. 35 min.
Nährwertangaben: 110 Kalorien 10 g Fett
Bewertung 4.1/5
( 25 Bewertungen )

Du brauchst:

  • 300 g Dinkelmehl Typ 360
  • 125 g vegane Butter oder Margarine
  • 80 g Zucker
  • 1 EL Zimt
  • 1 Msp. Nelken (gemahlen)
  • 1 EL Kakao
  • 125 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei-Ersatz (1 EL Stärke + 2 EL Wasser vermischen)
  • 6 EL Pflanzenmilch
  • 2 EL Kirschwasser
  • 250 g Himbeer Marmelade
  • Ahornsirup (zum bestreichen)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mischen. Danach den Ei-Ersatz, die Pflanzenmilch und das Kirschwasser dazugeben. Alles zu einem glatten Teig kneten und 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Die Springform einfetten und 2/3 des Teiges gleichmäßig in die Form drücken. Achte darauf einen kleinen Rand zu lassen, damit die Marmelade nicht raus läuft. Anschließend die Marmelade gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Den Rest des Teiges ca. 0,5 cm dick ausrollen und in schmale Streifen schneiden. Die Streifen in einem Gitter auf die Marmelade legen, etwas eindrücken und mit Ahornsirup bestreichen.
  3. Die vegane Linzertorte 35-40 Minuten backen und gut abkühlen lassen, bevor du sie aus der Form nimmst. Die Linzertorte ist einige Tage haltbar, wenn du sie in Alufolie wickelst oder anderweitig verpackst. Lass es dir schmecken!

Hinweis:

Die Linzertorte sollte unbedingt, damit sie noch besser schmeckt, einen Tag durchziehen.

Du hast das Rezept ausprobiert?
Wie hat es dir geschmeckt? Lass uns einen Kommentar da oder verlinke uns auf Instagram @purelimon :)

Linzertorte vegan nach Omas Rezept

BACKENDESSERTKuchenWEIHNACHTEN

Auch interessant

Adventskalender für gemeinsame Zeit: Paarzeit 2.0 & Schnauzberts Winterreise

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Auberginenschiffchen im Teigmantel mit Knoblauchpilzen & Zucchini

3 Kommentare

Anja 12. Dezember 2022 - 19:29

Hallo ihr zwei,
so – das ging schneller als geplant :-) Gestern kam Besuch und eigentlich wollte ich einen Nusskuchen backen. Nachdem ich das Rezept hier gefunden hatte, habe ich mich schnell umentschieden. Ich hatte keine Himbeermarmelade – da musste dann die Aprikosenmarmelade her. Hat auch gut geschmeckt. Kirschwasser musste ich weg lassen und den Zucker hatte ich auf 70g reduziert. Wir waren alle hellauf begeistert.
Da ich eine 26er Form zum Backen benutzt habe, war noch etwas Teig übrig. Den habe ich dann kurzerhand ausgerollt und Plätzchen ausgestochen – herrlich.
Vielen Dank für diese Variante [die Himbeermarmelade steht schon auf dem Einkaufszettel :-)]
Den Kuchen wird es öfter geben!
Schöne Grüße,
Anja

Antworten
Simon 13. Dezember 2022 - 12:00

Hej liebe Anja, auch hier nochmal vielen Dank für deine liebe Rückmeldung! Mega schön zu lesen, Alinas Omi, die von oben mitliest, ist bestimmt auch ganz stolz ❤️

Antworten
Julie 11. April 2021 - 20:00

Wie geil! Das ist das Traditionsrezept meiner Familie – überliefert durch meine Oma… :-)

Antworten

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

*Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Beiträge

Simply V Grillkäse: Wie gut ist der vegane...

Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

Adventskalender für gemeinsame Zeit: Paarzeit 2.0 & Schnauzberts...

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Bleib in Kontakt

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Beiträge

  • Buchweizen Pizza mit Tomate & Mozzarella [glutenfrei & vegan]

  • Deo selbst machen – einfache Creme aus wenigen Zutaten

  • Pflanzenmilch selber machen: 3 einfache Rezepte

  • Baba Ghanoush – orientalische Auberginencreme

  • Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

  • Vegane Tacos – easy, schnell & lecker

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Rss
  • Kontakt
  • Work & Media

© 2017- 2023 | purelimon.de - Vegane Rezepte, Nachhaltigkeit & mehr

purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About