purelimon
  • Rezepte
    • Aufstriche & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Frühstück
    • Lunch & Dinner
    • Suppen & Salate
    • Süßes & Desserts
    • Schnell & einfach
    • Basics
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
  • Kontakt
  • Work & Media

purelimon

  • Rezepte
    • Aufstriche & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Frühstück
    • Lunch & Dinner
    • Suppen & Salate
    • Süßes & Desserts
    • Schnell & einfach
    • Basics
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
Brot & BrötchenFrühstückSchnell & einfach

Schnelle & knusprige Dinkelvollkorn- Sonntagsbrötchen

von Simon 31. Januar 2018
von Simon 31. Januar 2018
Dinkelbrötchen schnelles Rezept selbst backen

Gerade am Wochenende gehören zu einem ausgedehnten Frühstück bei vielen frische Brötchen auf den Tisch. Mit diesem Dinkelbrötchen Rezept kannst du sie ganz einfach selbst backen. Und das schöne hierbei: Es geht fast so schnell wie der Besuch beim Bäcker oder welche aus der Tüte aufzubacken. 

Bei uns geht’s beim Sonntagsfrühstück auch gerne mal etwas ausgedehnter zu. Da dürfen frisch duftende Brötchen natürlich nicht fehlen. Allerdings sollten die dann relativ schnell und spontan auf dem Tisch stehen. Da die Überwindung vor dem Frühstück zum Bäcker zu gehen oft zu groß ist, ist die Devise hier klar: selbst backen! Machen wir sowieso am liebsten 🙂

schnelles Dinkelbrötchen RezeptDeshalb gibt’s hier unser Rezept um leckere und super schnelle Dinkelbrötchen selbst zu backen. Sie sind außerdem kinderleicht und absolut gelingsicher! Die Brötchen sind in einer guten halben Stunde fertig und gehen dennoch schön auf. Du kannst sie außerdem super an deine eigenen Vorlieben anpassen. Ob Leinsamen, Chia Samen, Kümmel, Sesam oder verschiedene Kerne. Dieses Grundrezept funktioniert mit allem. Deiner Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt. 🙂

Dinkelbrötchen schnelles RezeptAn alles woran du dabei denken musst, ist immer etwas Frischhefe im Kühlschrank zu haben. Mit etwas Mehl, Wasser & Salz werden so schnell und unkompliziert leckere Vollkornbrötchen. Und falls dir das noch zu viel Aufwand fürs Wochenende ist, kannst du die Brötchen auch wunderbar vorbacken und einfrieren. 👍 Bei Bedarf, die Brötchen dann einfach nochmal für ein paar Minuten im Backofen aufbacken. Viel Spaß mit dem Rezept!

Dinkelbrötchen selbst backen Rezept

Dinkelbrötchen schnelles Rezept selbst backen

Knusprige Dinkelvollkorn- Sonntagsbrötchen

Simon Gerade am Wochenende gehören zu einem ausgedehnten Frühstück bei vielen frische Brötchen auf den Tisch. Mit diesem Dinkelbrötchen Rezept kannst du sie… Brot & Brötchen Schnelle & knusprige Dinkelvollkorn- Sonntagsbrötchen European Ausdrucken
Menge: 4 Stück Zubereitungszeit: 5 min. Tischfertig in: 35 min. 35 min.
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Bewertung 3.9/5
( 7 voted )

Du brauchst:

  • 250 g Dinkel Vollkornmehl
  • 175 ml Wasser
  • 25 g Kürbiskerne
  • 20 g Sonnenblumenkerne
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 Stück Frischhefe
  • etwas Sesam (optional)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze mit Umluft) vorheizen.
  2. Die Hefe im Wasser lösen und alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Den Teig mit den Händen zu einem festen Teig kneten. Den Teig abgedeckt ca. 15 min. ruhen lassen.
  3. Aus dem Teig kleine Brötchen formen, in der Mitte ca. einen halben cm einschneiden und die Brötchen mit etwas Sesam bestreuen. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und zusammen mit einer Schale Wasser im Backofen für ca 13-15 min. goldbraun ausbacken. (Die Schale Wasser unter das Blech stellen, das gibt einen guten Dampf Boost für die Brötchen und sie gehen schön auf!)
BACKENSOJAFREI
0 Kommentare

Das könnte dich auch interessieren

Einfaches veganes Spritzgebäck mit Schokoglasur

Veganer Kürbis-Flammkuchen

Kartoffelsalat mit Essig & Öl nach Omas Art

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

* Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

CAPTCHA
Refresh

*

Aktuelle Beiträge

Einfaches veganes Spritzgebäck mit Schokoglasur

Rezeptetausch: veganer Spekulatius-Käsekuchen nach Herzensküche Art

Second Life Fashion – Second Hand Mode im...

Rote Bete Gnocchi mit cremiger Maronen-Pilzsauce

Veganer Kürbis-Flammkuchen

Bleib mit uns in Kontakt

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Schlagwörter

#ENTSCHEIDUNGSSACHE #KÜRBISLIEBE #SUPPE BACKEN DEFTIG DESSERT FASHION FLAMMKUCHEN GEMÜSE GETESTET GLUTENFREI GRILLEN HEIß&FETTIG KARTOFFELN KEESE KICHERERBSEN! KNÖDEL Kuchen KÜCHENTIPP NACHHALTIGKEIT NUDELN OFENGERICHT ORIENTALISCH PASTA REIS RHABARBER SCHOKOLADE SECOND HAND SOJAFREI SPARGEL Spekulatius SUPPE SÜSSES TOFU UMWELT WEIHNACHTEN ZEROWASTE

Beliebte Beiträge

  • Deo selbst machen – einfache Creme aus wenigen Zutaten

  • Weihnachtliches Spekulatius Tiramisu

  • Vegane Spekulatiuscreme selbst gemacht

  • Waschmittel selbst herstellen – einfach, preiswert & nachhaltig

  • Rezeptetausch: veganer Spekulatius-Käsekuchen nach Herzensküche Art

  • Linsenrouladen im Teigmantel mit Spinat-Semmelknödeln in Pilzrahmsoße

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • RSS

© 2017- 2019 | purelimon.de
Impressum • Datenschutzerklärung • Affiliatelink 1