• Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliatelink 1
purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
Lunch & DinnerPizza & Pasta

Bärlauch Pizza mit Tomaten und veganem Parmesan

von Alina 17. April 2019
von Alina 17. April 2019 0 Kommentare

#transparenz – Beitrag enthält Werbung in Form von Affiliatelinks ( 1 )

Direkt zum Rezept
Bärlauch Rezept - Bärlauchpizza mit Parmesan vegan
8,3K

Es ist wieder soweit, die Bärlauch-Saison ist da! Das heißt der unverkennbare Bärlauch Geruch durchflutet die Küche und der Pesto-Vorrat kann wieder aufgefüllt werden. ;) Für unser erstes Bärlauch Rezept haben wir uns für eine leckere Bärlauch-Pizza mit Tomaten und selbst gemachtem veganen Parmesan entschieden.

Der Frühling ist zurück. Und mit dem Frühling landen gleichzeitig viele leckere Köstlichkeiten auf dem Teller. Von Spargel bis Rhabarber oder Bärlauch, auf mindestens eines davon freut sich wohl jeder. Den Anfang macht der Bärlauch, die Saison beginnt Mitte März und geht bis Anfang Mai.

Damit du die großen Mengen Bärlauch aus dieser leider viel zu kurzen Zeit auch angemessen verarbeiten kannst, gibt es Pizza. Wer etwas länger etwas vom geschmacklich intensiven Bärlauch haben möchte und ein geräumiges Gefrierfach hat, friert in weiser Voraussicht natürlich etwas davon ein. Das klappt nämlich wunderbar.

vegane BärlauchpizzaBärlauch selbst ernten

Das besondere an Bärlauch ist ja eigentlich, dass er für jeden frei zugänglich ist. Jeder kann beim Spaziergang im Wald seinen eigenen Bärlauch pflücken, denn der wächst dort meistens auf großen Flächen. Leider kommt es heutzutage nur noch gelegentlich vor, dass Lebensmittel in der Wildnis wachsen und bedauerlicherweise fehlt oft die Wertschätzung dafür.

Nutze deshalb unbedingt die Gelegenheit, schnapp dir ein scharfes Messer und einen Stoffbeutel, genieße die Sonne & die Natur und nimm ganz nebenbei noch was Leckeres mit nach Hause! Klingt nach einem wunderbaren Sonntagnachmittag, oder!?

Bärlauch Rezept: Pizza mit frischem BarlachDas richtige Bärlauch-Rezept

Anschließend hast du die Qual der Wahl was du mit deinem selbst gepflückten wilden Knoblauch Leckeres zauberst. Letztendlich beginnt die Suche nach einem leckeren Bärlauch Rezept ja doch wieder jedes Jahr aufs Neue. Wir wurden tatsächlich dieses Jahr auf dem Flohmarkt inspiriert eine Bärlauch Pizza auszuprobieren. Da wir gegen Pizza natürlich nie etwas einzuwenden haben, haben wir die Idee auch direkt in die Tat umgesetzt.

Die Bärlauch Pizza ist super easy zubereitet und kann nach kurzer Vorbereitungszeit direkt in den Ofen. Lediglich der Teig muss ca. eine halbe Stunde ziehen, das solltest du also auch mit hungrigem Magen einplanen. Die Pizza wird nur kurz im Ofen gebacken damit der Bärlauch nicht zu trocken wird und zu viel an Geschmack verliert.

Zusätzlich kommt noch etwas frischer Bärlauch auf die Pizza. Das bringt den intensiven Geschmack letztlich so richtig hervor! Der selbst gemachte vegane Parmesan aus Mandeln, Cashews & Hefeflocken macht das Bärlauch-Geschmackserlebnis perfekt. Der würzige Parmesan Geschmack in Verbindung mit dem charakteristischen Knoblauch Geschmack ist wirklich ein Genuss :)

Falls du die Pizza in einer glutenfreien Variante machen möchtest, kannst du außerdem ganz easy den Teig aus unserem Buchweizen-Pizza Rezept verwenden.

Rezept für Pizza mit Bärlauch und veganem Parmesan

Bärlauch Pizza mit Tomaten und veganem Parmesan

Ausdrucken
Menge: 2 Backbleche Zubereitungszeit: 15 min. Tischfertig in: 75 min. 75 min.
Nährwertangaben: 110 Kalorien 10 g Fett
Bewertung 4.0/5
( 2 Bewertungen )

Du brauchst:

Für den Teig:

  • 675 g Dinkelmehl Typ 630
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 TL Salz
  • 350 ml Wasser
  • 7 g Trockenhefe (1 Päckchen)
  • Prise Zucker

Für die Tomatensauce:

  • 450 ml Tomatensauce
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Oregano
  • 1 TL Balsamico Essig
  • Pfeffer zum Abschmecken

Für den Belag:

  • 3-4 Tomaten
  • 100 g frischer Bärlauch
  • 1 Zwiebel
  • Mandelsplitter

Für den Parmesan:

  • 3 EL gehobelte Mandeln
  • 1 Cashewnuss
  • 1 EL Hefeflocken 1

Zubereitung:

  1. Die Trockenhefe mit einer Prise Zucker im Wasser auflösen. Mehl, Olivenöl und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Trockenhefe-Wasser Gemisch vermengen. Den Teig gut durchkneten und mit einem Handtuch bedeckt ca. 30 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen.
  2. Den Knoblauch klein schneiden und mit den restlichen Zutaten für die Tomatensauce verrühren. Tomaten & Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Den Bärlauch waschen und in kleine Streifen schneiden. Für den Parmesan alle Zutaten in einen Mixer geben und klein mixen.
  3. Den Teig in zwei gleich große Stücke teilen, die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig ausrollen. Anschließend die Tomatensauce darauf verteilen und mit Tomaten, Zwiebeln, Bärlauch und Mandelsplitter belegen. Die Pizza mit der Hälfte des Parmesans bestreuen und für ca. 15 Min. backen. Die fertige Pizza mit dem restlichen Parmesan und etwas frischem Bärlauch belegen. Lass es dir schmecken!

Hinweis:

Die Pizza kannst du anschließend noch mit etwas Balsamico Creme verfeinern. Das gibt dem Ganzen noch eine tolle fruchtige Note!

Du hast das Rezept ausprobiert?
Wie hat es dir geschmeckt? Lass uns einen Kommentar da oder verlinke uns auf Instagram @purelimon :)

Bärlauch Rezept für Pizza vegan

 

BACKENKEESESOJAFREI

Auch interessant

Simply V Grillkäse: Wie gut ist der vegane Grill &...

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

*Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Beiträge

Simply V Grillkäse: Wie gut ist der vegane...

Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

Adventskalender für gemeinsame Zeit: Paarzeit 2.0 & Schnauzberts...

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Bleib in Kontakt

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Beiträge

  • Buchweizen Pizza mit Tomate & Mozzarella [glutenfrei & vegan]

  • Glutenfreie Mehlmischung selbst machen

  • Deo selbst machen – einfache Creme aus wenigen Zutaten

  • Linguine mit veganer Käse-Lauch-Sauce

  • Baba Ghanoush – orientalische Auberginencreme

  • Vegane Pfannkuchen mit Kräutern und Gemüsefüllung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Rss
  • Kontakt
  • Work & Media

© 2017- 2023 | purelimon.de - Vegane Rezepte, Nachhaltigkeit & mehr

purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About