Eine eigene glutenfreie Mehlmischung selbst zu machen ist wirklich nicht schwierig. Mit diesem Rezept könnt ihr ganz leicht die im Handel erhältlichen Mehlmischungen ersetzen.
Leider sind die fertigen Mehlmischungen oft sehr teuer und bestehen zu großen Teilen aus Stärke. Das muss aber nicht sein, denn solche Mehlmischungen lassen sich sehr gut zuhause selbst mischen. Diese Mehlmischung eignet sich z.B. hervorragend für süße Backwaren wie Kuchen, Pancakes, Waffeln oder Crepes.
Kleiner Tipp: Wer die Möglichkeit hat Mehl selbst zu mahlen, kann etwas Basmati Reis mahlen und mit in die Mischung geben. Dadurch entsteht bei den Backwaren ein wunderbarer, süß-aromatischer Geschmack. Ein Rezept für eine Allround-Mehlmischung gibt’s außerdem hier.
Zutaten & Rezept:
- 100 g Kartoffelstärke
- 250 g Maisstärke
- 650 g Reismehl
- 2 TL Guarkernmehl
- 2 TL Johannisbrotkernmehl
- 3 TL Flohsamenschalen
Kartoffel- und Maisstärke gibt es schon sehr günstig im Supermarkt. Die Flohsamenschalen und das Mehl kann man meist in einem gut sortierten, größeren Supermarkt oder der Drogerie kaufen. Die restlichen Zutaten, also das Johannisbrot- und das Guarkernmehl könnt Ihr im Bio Markt oder online besorgen.
Die Mehlmischung verhält sich ähnlich wie fertige Mischungen aus dem Supermarkt und kann diese in Rezepten recht gut ersetzen. Die Zubereitung ist außerdem total einfach: Alle Zutaten in einen geeigneten Behälter geben und gründlich durchmischen. Viel Spaß damit! 🙂
Hinweis:
Falls ihr das Mehl für die Mehlmischung selbst mahlt, kann sich die Wasserzugabe etwas unterscheiden. Je nachdem wie fein das Mehl gemahlen ist, nehmen die Mehle nämlich unterschiedliche Mengen an Wasser auf. Das Rezept ist auf sehr fein gemahlenes Mehl aus dem Supermarkt ausgelegt. Bei Unverträglichkeit kann außerdem die Maisstärke durch Kartoffelstärke ersetzt werden.
6 Kommentare
Hallo Simon,
Kann ich auch 4 TL Johannes-Brotkernmehl nehmen und kein Guarkernmehl?
LG, Simone
Hi Simone,
ja, das sollte auch funktionieren 🙂
Liebe Grüße ✌🏼
Geht statt Mais eventuell Kichererbsen? Immer ist überall Mais drin. Bin hochgradig allergisch auf Mais! ?
Hej Mady, statt der Maisstärke kannst du auch nur Kartoffelstärke nehmen. Das verändert zwar etwas den Geschmack, sollte aber dennoch funktionieren! ☺️
Viel Erfolg und liebe Grüße, Alina & Simon
Vielen Dank für den interessanten Artikel. Ich bin in letzter Zeit am Experimentieren und dachte, dass Reismehl eine Alternative für Speisestärke ist? Sprich anstelle des Maismehls kann man Reismehl verwenden. Ist das falsch?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
LG,
Sina
Hi Sina, die Stärke durch Reismehl zu ersetzen funktioniert leider nicht, da das Reismehl alleine den Teig nicht gut zusammenhält 🙂
Liebe Grüße, Simon