• Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliatelink 1
purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
Lunch & DinnerSchnell & einfach

Vegane Pfannkuchen mit Kräutern und Gemüsefüllung

von Alina 28. Mai 2020
von Alina 28. Mai 2020 0 Kommentare
Direkt zum Rezept
herzhafte Pfannkuchen mit Gemüse - purelimon
60,4K

Herzhafte vegane Pfannkuchen haben wir erst vor Kurzem wieder neu für uns entdeckt. Sie sind eine tolle Alternative, wenn es mal was anderes als Reis, Nudeln oder Kartoffeln sein soll. Mit einer knackigen und cremigen Gemüsefüllung schmecken die Kräuter Pfannkuchen besonders gut.

Vegane Pfannkuchen – süß oder herzhaft?

Pancakes zum Frühstück dürfen bei uns an Wochenenden meistens nicht fehlen. Die Konkurrenz zu frischen Brötchen ist zwar groß, doch auch die kleinen Teigfladen stehen bei uns hoch im Kurs. Süß können Pfannkuchen also auf jeden Fall. Aber warum spricht eigentlich kaum jemand davon, wie verdammt lecker Pfannkuchen als herzhafte Variante schmecken? Früher haben wir Pfannkuchen total gerne mit Schinken und geschmolzenem Käse gegessen, doch seitdem wir vegan leben ist das Gericht irgendwie aus dem Alltagsrepertoire verschwunden. Hier besteht also dringend Handlungsbedarf!

herzhafte vegane Kräuterpfannkuchen

Die perfekte Füllung für herzhafte Pfannkuchen

Noch besser kommen inzwischen jedoch vegane Pfannkuchen mit Gemüsefüllung an. Dabei ist es auch ziemlich egal was du da reinwürfelst, es muss nur knackig und frisch sein. Im Winter ist beispielsweise eine Füllung aus Pilzen, Maronen oder Rosenkohl der Hammer. Vorausgesetzt natürlich, du verlässt nicht fluchtartig das Haus wenn sich allein schon Rosenkohlduft verbreitet.

vegane Pfannkuchen mit Kräutern und Gemüse

Im Frühling solltest du dagegen deine Pfannkuchen mindestens einmal mit Spargel füllen, auch das schmeckt mit Kräutern und cremiger Sauce super. In diesem Pfannkuchen Rezept haben wir uns jedoch für eine Variante entschieden, die du problemlos das ganze Jahr über zubereiten kannst. Die Füllung besteht aus Pilzen, Karotten, Spinat und Tofu. Petersilie und Schnittlauch sorgen für einen angenehm frischen und würzigen Geschmack.

Damit die veganen Pfannkuchen nicht zu trocken werden, darf die Füllung ruhig etwas cremig sein. Dafür brauchst du keine aufwändige Sauce, sondern nur etwas Sesammus und Joghurt.

herzhafte Pfannkuchen mit Gemüsefüllung vegan

Vegane Pfannkuchen mit Kräutern und Gemüsefüllung

Ausdrucken
Menge: 6 Stück Zubereitungszeit: 15 min. Tischfertig in: 30 min. 30 min.
Nährwertangaben: 110 Kalorien 10 g Fett
Bewertung 3.8/5
( 57 Bewertungen )

Du brauchst:

Für die Pfannkuchen:

  • 250 g Dinkelmehl Typ 630
  • 200 ml Pflanzenmilch
  • 200 ml Mineralwasser
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • Handvoll frische Petersilie

Gemüsefüllung:

  • 125 g Räuchertofu
  • 3 Karotten
  • 250 g Champignons
  • 150 g Blattspinat (frisch oder TK)
  • 1 Zwiebel
  • Prise Salz & Pfeffer
  • Prise Koriander
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Tandoori Gewürz
  • Msp smoked paprika
  • 2 EL Sojajoghurt
  • 2 TL Tahini
  • 1 EL Sesamkörner
  • Handvoll frischer Schnittlauch

Zubereitung:

  1. Für die Pfannkuchen alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig kurz stehen lassen und in der Zeit den Räuchertofu, Möhren, Champignons und die Zwiebel klein schneiden.
  2. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen, etwas Teig in die Mitte der Pfanne geben und nach außen verteilen. Den Pfannkuchen nach 1-2 Minuten wenden und ihn auf beiden Seiten goldbraun backen. Auf dieselbe Art weitere Pfannkuchen backen bis der Teig leer ist. Die Pfannkuchen können bei geringer Hitze in den Backofen gestellt werden, um sie warm zu halten.
  3. Das geschnittene Gemüse in der Pfanne anbraten und würzen. Anschließend den Blattspinat und den Schnittlauch mit dazugeben. Das Gemüse wird dann mit dem Sojajoghurt, Tahini und Sesamkörnern verfeinert und auf mittlerer Stufe noch ca. 5 Min auf dem Herd stehen gelassen. Die Pfannkuchen mit dem Gemüse füllen und optional mit frischen Kräutern auf dem Teller anrichten. Guten Appetit! :)
Du hast das Rezept ausprobiert?
Wie hat es dir geschmeckt? Lass uns einen Kommentar da oder verlinke uns auf Instagram @purelimon :)
DEFTIGGEMÜSETOFU

Auch interessant

Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

Auberginenschiffchen im Teigmantel mit Knoblauchpilzen & Zucchini

3 vegane Käserezepte mit dem Vitamix – und ein kleiner...

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

*Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Beiträge

Simply V Grillkäse: Wie gut ist der vegane...

Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

Adventskalender für gemeinsame Zeit: Paarzeit 2.0 & Schnauzberts...

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Bleib in Kontakt

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Beiträge

  • Buchweizen Pizza mit Tomate & Mozzarella [glutenfrei & vegan]

  • Glutenfreie Mehlmischung selbst machen

  • Deo selbst machen – einfache Creme aus wenigen Zutaten

  • Vegane Tacos – easy, schnell & lecker

  • Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

  • Pflanzenmilch selber machen: 3 einfache Rezepte

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Rss
  • Kontakt
  • Work & Media

© 2017- 2023 | purelimon.de - Vegane Rezepte, Nachhaltigkeit & mehr

purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About