• Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliatelink 1
purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
Aufstriche & DipsSchnell & einfach

Baba Ghanoush – orientalische Auberginencreme

von Alina 5. März 2019
von Alina 5. März 2019 6 Kommentare

#transparenz – Beitrag enthält Werbung in Form von Affiliatelinks ( 1 )

Direkt zum Rezept
Baba Ghanoush - orientalische Auberginencreme vegan
108,2K

Gegrillte Auberginen sind ja an sich schon ein kulinarisches Highlight. Wenn diese dann aber auch noch zu wahnsinnig leckerem Baba Ghanoush verarbeitet werden, wird das Geschmackserlebnis perfekt.

Rezepte für Dips kann es wohl nie genug geben. Vor jeder Party kommt wieder die Frage auf was denn noch zum Buffet beigesteuert werden kann. Dafür und für ungeniertes Dippen auf der Couch, ist die leckere Creme nämlich wunderbar geeignet.

Baba Ghanoush – Die Creme, die zu allem passt

Ob zusammen mit Rohkost, selbst gemachten Falafeln, serviert zur Mezze Platte, für die nächste Grillparty oder als Aufstrich für die nächsten Wraps. Baba Ghanoush geht immer und ist ein echter Allrounder. Genau deshalb darf die beliebte orientalische Auberginencreme auch in unserer Rezeptesammlung nicht fehlen. Sie ist nämlich so herrlich luftig und geschmacksintensiv, dass wir die Schüssel am liebsten immer direkt auslöffeln möchten.

Veganes Baba Ghanoush RezeptDie Zubereitung von Baba Ghanoush ist außerdem total simpel und erfordert keinen großen Aufwand. Gegrillte Auberginen werden mit fruchtiger Zitrone, Sesammus, Knoblauch und Gewürzen püriert & zu einer Paste verarbeitet. Da ahnst du bestimmt schon, dass Baba Ghanoush optisch vielleicht nicht foodporn in Perfektion ist.

Das macht der vollmundige & frische Geschmack jedoch sofort wieder wett. Vor dem Pürieren sind die gegrillten Auberginenhälften dafür umso attraktiver! ;) Da könnten wir die auch schon direkt so vernaschen, da sie ’nur‘ mit Olivenöl und etwas Salz gebacken oder gegrillt, schon echt richtig lecker sind.

gegrillte Auberginenhälften für Baba GhanoushDie Zubereitung der Auberginencreme

Wichtig bei der Zubereitung ist, dass die Auberginen genug Hitze abbekommen, denn das sorgt für die richtige Konsistenz. Traditionell kommen die Auberginenhälften zwar auf den Grill, da die Grillsaison allerdings leider zeitlich begrenzt ist, eignet sich der Backofen oft besser für das nötige Röstaroma der Auberginen.

Der Grill hat dagegen den Vorteil, dass die Auberginencreme noch eine sanfte rauchige Note bekommt. Im Sommer also ein absolutes Highlight für die nächste Grillparty. Das Fruchtfleisch der Auberginen muss nach dem Grillen/Garen so weich sein, dass es sich problemlos aus der Schale schaben lässt. Dann wird nur noch Zitronensaft, Knoblauch, Sesammus & Gewürze hinzugefügt und fertig ist die leckere Auberginencreme aka Baba Ghanoush! :)

Baba Ghanoush - Rezept für die orientalische Auberginencreme

Baba Ghanoush - orientalische Auberginencreme

Ausdrucken
Menge: 1 kl. Schüssel Zubereitungszeit: 10 min. Tischfertig in: 60 min. 60 min.
Nährwertangaben: 110 Kalorien 10 g Fett
Bewertung 3.8/5
( 24 Bewertungen )

Du brauchst:

  • ca. 400 g Aubergine
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 1 EL Tahin (Sesammus)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 mittlere Knoblauchzehe
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Salz
  • optional: Prise Chili

Zubereitung:

  1. Die Auberginen in zwei Hälften schneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit etwas Olivenöl bestreichen und leicht salzen. Die Auberginenhälften anschließend mit der Schnittseite nach unten auf das Blech legen. Für ca. 45 Min. bei 200° Ober- und Unterhitze garen. Alternativ die Auberginenhälften mit Olivenöl und Salz betreichen und auf den Grill legen bis das Fruchtfleisch weich ist.
  2. Die Auberginenhälften kurz abkühlen lassen. Danach mit einem Löffel das Fruchtfleisch von der Schale lösen.
  3. Das Fruchtfleisch mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben und gut durchmixen. Fertig!
Du hast das Rezept ausprobiert?
Wie hat es dir geschmeckt? Lass uns einen Kommentar da oder verlinke uns auf Instagram @purelimon :)

Den Knoblauch reiben wir dafür übrigens mit unserer Knoblauchreibe 1, um das Aroma bestmöglich zu entfalten. Für Knoblauchverehrer wie uns, ist die Reibe definitiv zu einem unverzichtbaren Küchengadget geworden. Auch Ingwer lässt sich damit nämlich ganz wunderbar verarbeiten.

Zusammen mit einigen anderen Rezepten für die nächste Grillparty (leider nicht alle vegan), wurde unser Baba Ghanoush übrigens auch im OTTOinSITE Magazin vorgestellt☺️. Schaut mal vorbei!

 Rezept für leckere Auberginencreme

gegrillte Auberginenhälften für Creme aus Auberginen

GEMÜSEGLUTENFREISOJAFREI

Auch interessant

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Birnencarpaccio mit Walnüssen, Rucola & Granatapfelkernen

Auberginenschiffchen im Teigmantel mit Knoblauchpilzen & Zucchini

6 Kommentare

Birgit 13. Mai 2021 - 09:50

Guten Morgen Alina, muss die Aubergine wirklich 45 Min. im Backofen sein? Gruß aus dem Pott von Birgit

Antworten
Alina 13. Mai 2021 - 12:23

Hey Birgit,

kurze Antwort: Leider ja. Damit die richtig schön weich wird, sollte sie mindestens 30-45 Min. im Backofen garen.

Liebe Grüße, Alina 🤗

Antworten
Kat 9. August 2020 - 16:17

Hi. Kann man das ganze auch einfrieren oder verliert es dann zu sehr seinen Geschmack?

Antworten
Simon 2. September 2020 - 16:36

Hi, puh, das haben wir tatsächlich noch gar nicht ausprobiert. Ich gehe davon aus, dass es schon funktioniert – danach allerdings sicher etwas fad schmeckt.

Ganz liebe Grüße, Simon

Antworten
Waudmann 19. September 2024 - 15:18

Hi!
Ist Baba Ghanous haltbar?

Antworten
Nittaya Amchaona 18. April 2021 - 21:40

Hallo Alina,
Ich habe das Rezept ausprobiert und finde es sooo toll ?. Es schmeckt prima!
Vielen lieben Dank für das Teilen deines Rezepts.
Liebe Grüße
Nittaya

Antworten

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

*Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Beiträge

Simply V Grillkäse: Wie gut ist der vegane...

Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

Adventskalender für gemeinsame Zeit: Paarzeit 2.0 & Schnauzberts...

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Bleib in Kontakt

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Beiträge

  • Buchweizen Pizza mit Tomate & Mozzarella [glutenfrei & vegan]

  • Deo selbst machen – einfache Creme aus wenigen Zutaten

  • Pflanzenmilch selber machen: 3 einfache Rezepte

  • Baba Ghanoush – orientalische Auberginencreme

  • Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

  • Vegane Tacos – easy, schnell & lecker

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Rss
  • Kontakt
  • Work & Media

© 2017- 2023 | purelimon.de - Vegane Rezepte, Nachhaltigkeit & mehr

purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About