• Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliatelink 1
purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
Süßes & Desserts

Vegane Quarkbällchen mit Vanille- und Haselnussquark

von Simon 22. Juli 2020
von Simon 22. Juli 2020 4 Kommentare

*Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Sojade

Direkt zum Rezept
vegane Quarkbällchen Rezept - purelimon
36,3K

Heiß, fettig und unwiderstehlich! Das kleine, runde und fluffige Gebäck hat definitiv Potenzial dir den Tag zu versüßen. Da es dir sehr wahrscheinlich schwer fallen wird, nicht alles auf einmal zu vernaschen, geben wir dir hier schonmal den Tipp, die Mengenangaben wirklich ganz genau zu lesen!

veganer Bio-Quark von Sojade

Veganer Quark ist in den meisten Supermärkten ja leider noch eine kleine Rarität. Vor allem, wenn es um Quark mit Geschmack geht. Wie gut, dass Sojade diese Marktlücke erkannt hat und neben dem bereits erfolgreich etablierten Naturquark, direkt noch zwei neuen Sorten nachgelegt hat. Seit kurzem gibts daher nicht nur veganen Vanillequark, sondern auch Haselnussquark. Und ganz ehrlich – Vanillequark ist ja schon wirklich eine überaus coole Sache. Aber Haselnussquark? Das ist doch tatsächlich mal eine wahnsinnig brilliante Idee, oder?

vegane Quarkbällchen selbst gemacht - purelimon

Wir haben uns daher mal beide Varianten besorgt und getestet. Zum Vanillequark möchte ich hier gar nicht viele Worte verlieren. Der schmeckt richtig gut, hat ne schöne Konsistenz und der Quark Charakter kommt auch super raus. Mit dem Haselnussquark hat Sojade ebenfalls einen richtigen Volltreffer gelandet. Der Quark schmeckt wie eine toll zusammengestellte Mischung aus Joghurt, Nougat, Haselnüssen und Bionella. Du merkst schon, wir sind begeistert.

Den neuen Bio Quark von Sojade kannst du bereits in den meisten Bio-Märkten und bei Veganz finden. Zumindest den Vanillequark. Der Haselnussquark war dagegen noch nicht ganz so leicht aufzutreiben, Basic Bio hatte ihn aber schon im Sortiment. Alle Sojade-Produkte sind übrigens Bio-Produkte. Das Sojade-Biosoja wird in Frankreich angebaut und ist garantiert frei von genetisch veränderten Organismen. Wir finden bei den Produkten außerdem cool, dass der Plastikdeckel auf den Bechern bewusst fehlt. Damit können nämlich bis zu 60 Tonnen Plastikmüll pro Jahr eingespart werden. 

Da es endlich gut verfügbaren und veganen Quark mit Geschmack gibt, haben wir uns gedacht, das schreit doch förmlich nach Quarkbällchen. Denn wer denkt schon bei Quark nicht direkt an die Fritteuse!?

Quarkbällchen Rezept vegan - purelimon

Zubereitung der veganen Quarkbällchen

Gedacht, getan und los ging es mit der Quarkbällchen Produktion. Hier haben wir tatsächlich mehrere Anläufe gebraucht, um die perfekte Konsistenz des Teiges auszutüfteln. Am Ende hat sich das aber wirklich gelohnt.

Beim frisch frittierten Duft der veganen Quarkbällchen haben wir sofort Assoziationen zum Bäcker um die Ecke, zur Kirmes oder dem Karneval. Egal was es ist, selbst auf dem Weihnachtsmarkt sind die süßen runden Bällchen allseits beliebt. Die Versuchung bei frittiertem Gebäck ist allerdings auch einfach groß. Der Vorteil bei Quarkbällchen ist, dass du sie (theoretisch) in kleinen Portionen genießen kannst. Sie eignen sich daher perfekt als kleiner Nachtisch oder Snack für zwischendurch.

Quarkbällchen mit Haselnussquark von Sojade - purelimon

Der Teig für die veganen Quarkbällchen besteht aus nur wenigen Zutaten. Mit dem Sojade Bioquark werden sie außerdem schön fluffig und quarkig. So, wie wir das auch von herkömmlichen Quarkbällchen kennen. Damit sie schön rund werden, braucht’s allerdings etwas Geschick, da der Teig recht klebrig ist. Falls du Zeit hast, kannst du jedoch mit bemehlter Arbeitsfläche und bemehlten Händen ganz easy kleine Kugeln formen.

Wenn es schnell gehen muss, kannst du den Teig auch direkt mit einem Löffel ins heiße Öl geben. Dann sehen die Quarkbällchen zwar weniger nach Bällchen, dafür mehr nach Coronaviren aus, geschmacklich ist das allerdings auch echt egal. Kleiner Tipp noch: Die Quarkbällchen schmecken frisch und warm am besten. :) Viel Spaß damit!

vegane Quarkbällchen

Ausdrucken
Menge: 30 Stück Zubereitungszeit: 10 Min. Tischfertig in: 20 Min. 20 Min.
Nährwertangaben: 110 Kalorien 10 g Fett
Bewertung 3.8/5
( 29 Bewertungen )

Du brauchst:

  • 275 g Weizenmehl Typ 405
  • 250 g Vanille- oder Haselnussquark
  • 3 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 TL Backpulver
  • 80 ml Mineralwasser

Zubereitung:

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Rührgerät, der Küchenmaschine oder dem (stabilen) Schneebesen kräftig durchmischen.
  • Mit zwei Löffeln kleine Teile des Teiges auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Mit ebenfalls bemehlten Händen kleine Bällchen rollen.

Quarkbällchen formen - purelimon

  • Öl in einen Topf geben und heiß werden lassen. Hierbei musst du darauf achten, dass das Öl höher steht, als die Bällchen groß sind. Die Quarkbällchen müssen schwimmen können, sonst brennen sie am Boden des Topfes an. Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn sich kleine Bläschen bilden, wenn du einen Holzstab hineinsteckst.
  • Die vorgerollten Quarkbällchen im heißen Öl ausfrittieren bis sie braun sind. Das dauert so zwischen 4-6 Minuten bis sie durch sind. Werden die Quarkbällchen zu schnell braun oder gar schwarz, ist dein Öl zu heiß.
  • Die Quarkbällchen aus dem Öl holen, etwas abtropfen lassen und in eine Schüssel mit etwas Zucker geben. Die Bällchen etwas im Zucker wälzen, fertig.

Hinweis:

Das Öl, das du zum Frittieren verwendest kannst du ganz einfach durch ein Sieb geben und in eine Flasche abfüllen. So kannst du es ganz einfach beim nächsten Mal noch einmal verwenden.

Du hast das Rezept ausprobiert?
Wie hat es dir geschmeckt? Lass uns einen Kommentar da oder verlinke uns auf Instagram @purelimon :)
BACKENDESSERTHEIß&FETTIGSÜSSES

Auch interessant

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Auberginenschiffchen im Teigmantel mit Knoblauchpilzen & Zucchini

4 Kommentare

Anja 10. September 2024 - 22:34

Was soll Vanille- oder Haselnussquark sein? (vegan?)

Antworten
Simon 19. September 2024 - 09:53

Steht im Text?

Antworten
Saharia 24. September 2023 - 07:11

Ich liebe dieses Rezept. Es ist schnell gemacht und schmeckt allen Gästen. Die Quarkbällchen sind immer der Renner auf Feierlichkeiten. Vielen Dank dafür.

Antworten
Simon 25. September 2023 - 12:39

Sehr, sehr gerne! Danke für dein Feedback, freut uns riesig, dass euch die Bällchen schmecken!

Antworten

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

*Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Beiträge

Simply V Grillkäse: Wie gut ist der vegane...

Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

Adventskalender für gemeinsame Zeit: Paarzeit 2.0 & Schnauzberts...

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Bleib in Kontakt

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Beiträge

  • Buchweizen Pizza mit Tomate & Mozzarella [glutenfrei & vegan]

  • Glutenfreie Mehlmischung selbst machen

  • Deo selbst machen – einfache Creme aus wenigen Zutaten

  • Linguine mit veganer Käse-Lauch-Sauce

  • Baba Ghanoush – orientalische Auberginencreme

  • Vegane Pfannkuchen mit Kräutern und Gemüsefüllung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Rss
  • Kontakt
  • Work & Media

© 2017- 2023 | purelimon.de - Vegane Rezepte, Nachhaltigkeit & mehr

purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About