• Impressum
  • Datenschutz
  • Affiliatelink 1
purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About
Lunch & Dinner

Veganer Flammkuchen Elsässer Art

von Alina 20. Februar 2019
von Alina 20. Februar 2019 0 Kommentare
Direkt zum Rezept
Flammkuchen vegan Elsässer Art
38,2K

Veganer Flammkuchen lässt sich wirklich super einfach zubereiten. Mit vielen Zwiebeln, knusprig angebratenem Räuchertofu und veganer Crème fraîche hast du die Spezialität aus dem Elsass im Handumdrehen selbst gemacht!

Flammkuchen erweckt bei mir immer die Erinnerung an Stadtfeste oder Weihnachtsmärkte. Dort gibt es immer einen Stand, der das Gericht in allen Variationen anbietet. Eine vegane Variante fehlt leider meistens. Dabei kommt der Teig an sich traditionell sowieso ohne tierische Produkte aus, es müsste also nur eine andere Möglichkeit für den Belag angeboten werden.

Das ist auch eigentlich nicht so schwer, es gibt auf jeden Fall Gerichte, die aufwändiger zu veganisieren sind. Lediglich die Crème fraîche muss ausgetauscht werden und fertig ist der Gaumenschmaus. Vielleicht lassen sich die Inhaber der besagten Essensstände ja von unserem Rezept hier ein bisschen inspirieren. Die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt. ;)

Das Tolle an Flammkuchen ist seine Vielseitigkeit. Er schmeckt sowohl süß als auch herzhaft und meistens schon mit ganz simplen Zutaten. Wir haben uns dieses Mal für einen veganen Flammkuchen, der an die Elsässer Art angelehnt ist, entschieden. Doch eins sollten natürlich alle Kreationen gemeinsam haben: hauchdünner, knuspriger Teig! Kein Problem, denn mit dem passenden Rezept kannst du wirklich nicht viel falsch machen. Achte lediglich drauf, den Teig so dünn wie möglich auszurollen!

Veganer Flammkuchen Rezept mit RäuchertofuZutat Nummer eins sind auf jeden Fall Zwiebeln. Hier kannst du Zwiebeln aller Art verwenden, wie z.B. rote Zwiebeln und Frühlingszwiebeln. Eigentlich kannst du den Flammkuchen mit allem belegen, wonach dir gerade der Sinn steht. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auf dem veganen Flammkuchen schmeckt eigentlich alles! Bei uns sind neben den Zwiebeln noch ein paar Pilze gelandet. :P Zwiebel- Pilz Kombi geht schließlich immer!

Und was darf bei einem Flammkuchen Elsässer Art nicht fehlen?! Ganz genau, der Speck aka Räuchertofu. Der unterscheidet sich mit einer würzigen Marinade & knusprig angebraten wirklich nicht mehr stark vom „Original“. Angerichtet mit frischen Kräutern schmeckt selbst gemachter Flammkuchen ja auch eigentlich sowieso besser als auf dem Stadtfest! ;)

Veganer Flammkuchen

Veganer Flammkuchen Elsässer Art

Ausdrucken
Menge: 3 Backbleche Zubereitungszeit: 15 min. Tischfertig in: 30 min. 30 min.
Nährwertangaben: 110 Kalorien 10 g Fett
Bewertung 3.8/5
( 33 Bewertungen )

Du brauchst:

Für den Teig:

  • 500 g Dinkelmehl Typ 630
  • 225 ml Wasser
  • 3 TL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz

Für den Belag:

  • 3 Lauchzwiebeln
  • 1 Zwiebel rot
  • 75 g Champignons
  • 2 Becher Creme vega
  • 75 ml Sojacuisine
  • 1 Handvoll Schnittlauch
  • 1,5 TL Salz
  • Prise Pfeffer

Für die Räuchertofu-Marinade:

  • 100 g Räuchertofu
  • 2 TL Stärke
  • 1 TL Paprika
  • Messerspitze smoked Paprika
  • Prise Knoblauch, Kurkuma, Koriander
  • 1/2 TL Salz

 

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 225°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Für den Belag die Lauchzwiebeln, Zwiebel & Champignons klein schneiden. Für die Soße alle anderen Zutaten in einer kleinen Schüssel miteinander verrühren.
  2. Den Räuchertofu in Würfel schneiden. Alle Zutaten für die Marinade vermischen und den Räuchertofu darin wälzen & anschließend in einer Pfanne mit Öl scharf anbraten. Der Tofu wird dabei leicht knusprig.
  3. Ein Teil des Teiges dünn ausrollen und etwas Soße darauf verteilen. Den Flammkuchen danach mit Gemüse & Räuchertofu gleichmäßig belegen. Danach für ca. 15 Min. in den Ofen schieben bis er die gewünschte Bräune erreicht hat. (Lass ihn nicht zu braun werden, sonst wird er ziemlich hart). Frische Kräuter drüber und fertig!
Du hast das Rezept ausprobiert?
Wie hat es dir geschmeckt? Lass uns einen Kommentar da oder verlinke uns auf Instagram @purelimon :)

Veganer Flammkuchen Elsässer Art

BACKEN

Auch interessant

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Auberginenschiffchen im Teigmantel mit Knoblauchpilzen & Zucchini

Hinterlasse ein Kommentar Abbrechen

*Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Beiträge

Simply V Grillkäse: Wie gut ist der vegane...

Vegane Spaghetti Carbonara – cremig, einfach und lecker

Die beste vegane Linzertorte – Originalrezept von Oma

Adventskalender für gemeinsame Zeit: Paarzeit 2.0 & Schnauzberts...

Veganer Apfelkuchen mit Streusel

Bleib in Kontakt

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Beliebte Beiträge

  • Buchweizen Pizza mit Tomate & Mozzarella [glutenfrei & vegan]

  • Baba Ghanoush – orientalische Auberginencreme

  • Deo selbst machen – einfache Creme aus wenigen Zutaten

  • Pflanzenmilch selber machen: 3 einfache Rezepte

  • Vegane Tacos – easy, schnell & lecker

  • Waschmittel selbst herstellen – einfach, preiswert & nachhaltig

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Rss
  • Kontakt
  • Work & Media

© 2017- 2023 | purelimon.de - Vegane Rezepte, Nachhaltigkeit & mehr

purelimon
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Nachhaltigkeit
    • DIY
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Ernährung
  • Unterwegs
  • About